Der Meister der letzten sechs Jahre in der Liga der australischen Provinz New South Wales, die Sydney University Lions, kam am ersten Spieltag zu einem erwartet klaren Sieg. Der Rekordmeister (zehn Titel in 25 Jahren Vereins- und Liga-Geschichte) schlug die Northwestern Predators mit 58:0 und verbesserte damit seinen eigenen Liga-Rekord für Siege in Folge auf 34. Die Offense der Lions konnte nach Belieben schalten und walten. QB Daniel Kelen war mit 13 von 16 Passversuchen erfolgreich und warf fünf Touchdown-Pässe. Vier davon landeten in den Händen von WR Tristan Cauhepe, der insgesamt fünf Pässe für 164 Yards fing. RB Matt Croasdaile steuerte drei Touchdown-Läufe zum Erfolg bei und kam auf 123 Rushing Yards.
Spannender ging es im Spiel der West Sydney Pirates gegen die Bondi Raiders zu. In dem lagen die favorisierten Pirates bei Halbzeit mit 21:29 zurück, gewannen letztlich aber noch mit 39:29. Im dritten Spiel gewann das Team der University of Technology in Sydney (abgekürzt UTS) gegen die Penrith City Outlaws nach einer 24:0-Halbzeitführung mit 38:7.
Hoch - 12.09.2009
Die Sydney University Lions kamen erwartungsgemäß zu einem leichten Auftakterfolg. (© Sydney University Lions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Bay City Buccaneers wurden zum ersten Mal Meister in der australischen Provinz Victoria. Im Vic Bowl besiegten sie die Croydon Rangers mit 34:14. Es war erst die zweite Teilnahme am Finale für die Buccaneers. Im letzten Jahr hatten sie bei ihrer Endspiel-Premiere mit 14:23 gegen die Monash University Warriors verloren. Die Erfahrung der damaligen...
Aktuelle Spiele und Tabelle New South Wales
Sydney UNSW Raiders
.875
8
7
1
0
301
:
93
Sydney UTS Gators
.750
8
6
2
0
264
:
139
Sydney Uni Lions
.500
8
4
4
0
131
:
206
Wollongong Mustangs
.500
8
4
4
0
188
:
210
Northern Sydney Rebels
.375
8
3
5
0
218
:
177
Nepean Ducks
.000
8
0
8
0
50
:
327
Nur zwei Teams nahmen dieses Jahr an der Meisterschaft des Australian Capital Territory (ACT), also des Gebiets um die australische Hauptstadt Canberra teil - und doch gab es eine Überraschung. Nicht die zuvor in 30 Spielen in Folge ungeschlagenen University of Canberra Firebirds setzten sich durch und holten den Meistertitel, sondern der...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...
Am Ostermontag empfingen die Thun Tigers ihre Kantonsrivalen, die Bern Grizzlies, zu einem mit Spannung erwarteten Duell. Die Thuner starteten vielversprechend in die Partie, mussten sich am Ende jedoch deutlich mit 7:35 geschlagen geben. Damit bleibt der erste Sieg der Tigers in der laufenden Saison weiterhin aus.
Zu Beginn zeigte die Defense...
Mit einem Paukenschlag eröffneten die Gäste aus Japan den ersten German-Japan-Bowl in der Düsseldorfer ESPRIT-arena. Noriaki Kinoshita zeigte gleich beim Kickoff Return, warum er der beste Spieler im japanischen Kader ist. Bis an die Sechs-Yard-Linie der deutschen Mannschaft trug er den Ball zurück. Konnten die ersten beiden Versuche noch durch die...