Die Gold Coast Stingrays starteten erfolgreich in die neue Saison in der australischen Provinz Queensland. Der Titelverteidiger besiegte die Browns Plains Bears mit 14:0. Mit Hilfe einer starken Offensive Line und den Läufen von RB Jaebin Pawlowski kontrollierten die Stingrays das Spielgeschehen. Einziger Schönheitsfehler war, das man genügend Chancen hatte, noch ein paar Touchdowns mehr zu erzielen. Head Coach Dan Diprose bemängelte denn auch, dass in Zukunft mehr Konzentration nötig sei, um die Chancen konsequenter zu verwerten. Das Highlight des Spiels war ein 35-Yard-Touchdown-Pass von QB Kyle Low auf RB Jarrod Hayes.
Den höchsten Sieg des ersten Spieltages feierten die Daisy Hill Wildcats, die den Liga-Neuling Sunshine Coast Spartans mit 42:0 besiegten. Den Spartans gelang in ihrem ersten Spiel kein einziger First Down. Der Mann des Spiels war QB Rich Kovalcheck, der in der ersten Halbzeit vier Touchdown-Pässe zu einer 26:0-Führung warf. Zwei Touchdown-Läufe der RBs Jared Eckford und Richard Tassin sowie ein 40-Yard-Field-Goal von K Matt Skelton sorgten in der zweiten Halbzeit für den Endstand.
Spannend ging es im Spiel der Brisbane Ravens gegen die Western (ehemals Ipswich) Cougars zu, das die Ravens dank eines Touchdowns in der letzten Minute mit 18:13 gewannen. Die Ravens begannen stark und führten durch einen Kickoff Return von WR Ryan Kelly und einen Touchdown-Pass von QB Harry Alderton auf WR Matt Nugent nach dem ersten Viertel mit 12:0. Im dritten Viertel erzielten die Couars nach einem Ballverlust der Ravens das 7:12 und gingen später durch einen Touchdown von QB Adam Irwin mit 13:12 in Führung. Die Ravens hätten im vierten Viertel mit 15:13 in Führung gehen können, aber eine schöne Angriffsserie, bei der vor allem Alderton sein Team mit Läufen immer wieder vorwärts brachte, endete mit einem vergebenen Field-Goal-Versuch. Knapp drei Minuten vor Spielende kamen die Ravens noch einmal in Ballbesitz. Der zweite Touchdown-Pass von Alderton auf Nugent brachte dann doch noch den Sieg.
Im vierten Spiel setzten sich die Browns Plains Bruins gegen die Toowoomba Wolves mit 12:8 durch. In Erinnerung bleiben wird das Spiel vor allem wegen der rüden Gangart beider Teams. Es gab viele Strafen, viele Verletzungen (zwei Spieler mussten gar ins Krankenhaus gebracht werden) und mehrere Spieler wurden vom Spiel ausgeschlossen. Die ersten Punkte erzielten die Wolves. Nach einem vergebenen Field-Goal-Versuch blieben sie wegen einer Strafe gegen die Bruins in Ballbesitz und nutzten dies mit einem Touchdown aus. Die Bruins konterten mit einem 20-Yard-Touchdown-Lauf zum 6:8 und gingen im zweiten Viertel mit einem durch einen missglückten Tackleversuch begünstigten Touchdown-Pass mit 12:8 in Führung. Diese hatte bis zum Ende Bestand.
Hoch - 26.08.2009
Die Gold Coast Stingrays gewannen ihr Auftaktspiel. (© Gold Coast Stingrays)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im Hamburger Stadtpark verloren.
Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger...
Aktuelle Spiele und Tabelle Queensland
Brisbane Rhinos
13
:
3
.813
8
6
1
1
222
:
116
Bayside Ravens
11
:
5
.688
8
5
2
1
228
:
95
Gold Coast Stingrays
11
:
5
.688
8
5
2
1
205
:
110
Griffith Uni Thunder
4
:
12
.250
8
2
6
0
117
:
289
Logan City Bears
1
:
15
.063
8
0
7
1
57
:
219
Linebacker C.J. Mosley hat genug: An seinem 33. Geburtstag hat der Inside Linebacker der Baltimore Ravens und New York Jets seinen Rücktritt erklärt. Insgesamt spielte er zehn Jahre in der NFL.
Ursprünglich hatten die Baltimore Ravens den Linebacker nach seiner Zeit am College bei der Alabama Crimson Tide im Jahr 2014 in der ersten Runde (mit Pick #17)...
Die Hamburg Sea Devils kehren für ihr viertes Heimspiel zurück in die Hansestadt Hamburg. Am Samstag, den 28. Juni, empfängt das Team die Madrid Bravos im Sportpark Eimsbüttel. Kickoff ist am Samstag um 15 Uhr. Einlass ist ab 12 Uhr. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg konnte der Standort in Eimsbüttel realisiert werden – ein wichtiger Schritt angesichts der herausfordernden Stadionsituation in der Hansestadt.
...