Bulldogs weiterhin ungeschlagen
Die Spandau Bulldogs sind derzeit einfach nicht zu stoppen. Gegen die Wolgast Vandals gelang den Bulldogs im zweiten Heimspiel der zweite Sieg. Und mit 55:2 fiel der Erfolg noch höher aus als der Saisonauftakt Ende Mai. Damit festigten die Spandau Bulldogs den ersten Tabellenplatz in der Nordgruppe der Verbandsliga Ost. Vor dem Spiel hatte die Trainercrew der Bulldogs durchaus Respekt vor den Gästen, haben sich die Vandals in den vergangenen Jahren doch immer wieder steigern können. Doch an diesem Samstag wollte den Besuchern gar nichts gelingen, während es bei den Hausherren nahezu optimal lief.
Während der Völkerwanderung zogen die Vandalen auf ihrer Reise von der östlichen Oder nach Afrika und verwüsteten dabei auch Rom und einige Landstriche Italiens. Daher kommt auch der Ausspruch, dass jemand wie die Vandalen hauste. Wesentlich harmloser waren dagegen die Vandalen aus Wolgast, die am vergangenen Wochenende bei den Spandau Bulldogs zu Gast waren. Gerade einmal zwei Punkte durch einen sogenannten Safety brachten die Footballer aus Mecklenburg-Vorpommern zustande – und sind damit das erste Team, dem es in dieser Saison gelingt, gegen die Bulldogs Punkte zu erzielen.
Auch wenn die äußeren Bedingungen nicht gerade perfekt waren, so fanden wieder mehr als 600 Besucher den Weg ins Spandauer Stadion um am Ende den dritten Saisonsieg ihrer Bulldogs zu feiern. Mit zwei Touchdowns in den ersten beiden Spielzügen stellten die Spandauer gleich zu Beginn klar, wer der Herr im Hause ist und dass man sich von den Vandals nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollte. „Ich wusste, dass da durchaus ein Team mit Gewicht auf uns zu kommt“, so Bulldogs Head Coach Heiko Güse.
Doch die Vandals waren gerade einmal mit 22 Spielern in Spandau angetreten und hatten gegen das druckvolle und variable Spiel der Hausherren nie ein probates Mittel. Während Heiko Güse immer wieder neue, frische Leute einwechseln konnte, war der Gegner schnell müde gespielt.
„Die Mannschaft war sehr dezimiert und hat eigentlich genau das gemacht, was wir erwartet haben“, zeigte sich Bulldogs Head Coach Heiko Güse mehr als zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft. Für den Gegner aus Wolgast hatte der Cheftrainer aber durchaus auch lobende Worte: „Sie haben wirklich immer sehr fair gespielt und haben sich nie aufgegeben.“ Nur zum Ende der Partie schlichen sich aufgrund der deutlichen Führung einige Unkonzentriertheiten ein, die aber ohne Nachwirkungen blieben.
Hundt - 08.06.2009
Die Spandau Bulldogs hatten auch gegen Wolgast leichtes Spiel (© Spandau Bulldogs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele 5. Liga
24.09.
Marburg Mercenaries II - Wetterau Bulls
42
:
22
23.09.
Mecklenburg Bulls - Frankfurt Red Cocks
7
:
21
23.09.
Lübeck Cougars II - Lüneburg Razorbacks
28
:
21
23.09.
Mülheim Shamrocks - Gelsenkirchen Devils
20
:
0
23.09.
Recklinghausen Chargers - Coesfeld Bulls
20
:
0
23.09.
Siegen Sentinels - Rheine Raptors
7
:
17
23.09.
Ostholstein Vikings - Buxtehude Jackrabbits
0
:
20
24.09.
Bremerhaven Seahawks - Oldenburg Knights II
16
:
0
24.09.
Saalfeld Titans - Burgenlandkreis Und.
42
:
6
24.09.
Kachtenhausen White Hawks - Lippstadt Eagles
13
:
6
24.09.
Wesseling Blackvenom - Schiefbahn Riders
20
:
0
30.09.
Beelitz Blue Eagles - Mecklenburg Bulls
14:00 Uhr
30.09.
Soltau Black Sharks - Bremerhaven Seahawks
15:00 Uhr
01.10.
Rheine Raptors - Kachtenhausen White Hawks
15:00 Uhr
01.10.
Herne Black Barons - Kevelaer Kings
15:00 Uhr