Mit einem 38:22-Halbfinalsieg über die Jerusalem Kings zogen die Modi'in Pioneers erwartungsgemäß in den Israel Bowl ein. Es war der achte Sieg in Folge für die letztjährige rote Laterne. Die Hausherren gingen schnell mit 22:0 in Führung, Jerusalem gab sich jedoch nicht geschlagen: Durch zwei Touchdown-Pässe von QB Joseph Marticius auf WR Chaim Gross verkürzten die Kings den Rückstand kurz vor der Halbzeit auf acht Punkte. Letztlich konnte das Expansion Team jedoch nicht mithalten. Touchdown-Läufe von QB Tal Brown und RB Shmuel O'Neil sorgten in der zweiten Halbzeit für die Endscheidung. Insgesamt 196 Yards erliefen die Pioneers, gegenüber nur 39 Lauf-Yards bei den Kings, die durch eine dritte Marticius-Gross-Koproduktion kurz vor dem Schlusspfiff lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.
Thoben - 05.04.2009
Halbfinal-MVP Shmuel O'Neil (© IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
Wenig überraschend endete das WM Turnier 2015 in Canton, Ohio. Mit einem 59:12 Erfolg gegen Japan eroberte sich das Team USA seinen dritte WM Titel in Folge und überholt damit in der Gesamtabrechnung Japan, das bisher zwei Titel gewann.
„Wir sind Weltmeister. Wir spielen Football. Wir kamen mit der Mentalität nach Canton, dass wir den...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...