Im Jerusalemer Stadtderby zwischen den Lions und Kings behielt erneut der Titelverteidiger Oberhand über das Expansion Team. Die Kings rutschen durch die 22:26-Niederlage nun erstmals auf den letzten Tabellenplatz ab, können sich aber weiterhin Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug machen. Dabei waren die Kings im ersten Viertel zunächst zweimal in Führung gegangen, hatten damit ihr Pulver aber verschossen. Obwohl Star-WR Chaim Gross erstmals seit Wochen wieder mit von der Partie war, war QB Joseph Marticius ganz schwach aufgelegt. Von zwölf Passversuchen fanden nur drei ihr anvisiertes Ziel, zwei landeten hingegen beim Gegner. Nun werden die Kings am kommenden Wochenende ihrem Lokalrivalen gegen die Tel Aviv Sabres (1-6) die Daumen drücken müssen, wobei es für die Lions einzig darum geht, zusätzliches Selbstbewusstsein für die Playoffs zu tanken und mit dem dritten Sieg in Folge den verkorksten Saisonstart weiter in Vergessenheit geraten zu lassen. Durch eine komplizierte Tiebreaker-Regelung müssen die Sabres mit mehr als zwölf Punkten verlieren, um den Weg in die Playoffs frei zu machen für die Kings.
Thoben - 15.03.2009
Joseph Marticius war permanent unter Druck (© IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
In Israel gibt es immer noch keinen Mehrfachchampion, obwohl die Jerusalem Lions in allen drei bisherigen Austragungen im Finale standen. Aber nur im Isreal Bowl I triumphierten die Lions dann auch, im Folgejahr unterlagen sie den Modi'in Pioneers und im Endspiel am letzten Freitag erwiesen sich die Tel Aviv Sabres um eine Kleinigkeit besser. Mit 26:22 ging der Titel nach einer dramatischen Partie in die zweitgrößte Stadt...
Mit einem 38:22-Halbfinalsieg über die Jerusalem Kings zogen die Modi'in Pioneers erwartungsgemäß in den Israel Bowl ein. Es war der achte Sieg in Folge für die letztjährige rote Laterne. Die Hausherren gingen schnell mit 22:0 in Führung, Jerusalem gab sich jedoch nicht geschlagen: Durch zwei Touchdown-Pässe von QB Joseph Marticius auf WR Chaim Gross...
Mit einem Paukenschlag eröffneten die Gäste aus Japan den ersten German-Japan-Bowl in der Düsseldorfer ESPRIT-arena. Noriaki Kinoshita zeigte gleich beim Kickoff Return, warum er der beste Spieler im japanischen Kader ist. Bis an die Sechs-Yard-Linie der deutschen Mannschaft trug er den Ball zurück. Konnten die ersten beiden Versuche noch durch die...
In einer Wiederauflage des letztjährigen Endspiels besiegten die Jerusalem Lions überraschend die bis dahin ungeschlagenen Haifa Underdogs mit 16:8. Der Titelverteidiger aus der Heiligen Stadt, bei dem es nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge am Kriseln war, steht damit nun sicher im Halbfinale. Gegen Jerusalems starke Defense, in der...