Mit einem überzeugenden 32:14 über die Jerusalem Kings kamen die Tel Aviv Sabres zu ihrem ersten Saisonsieg und haben damit das Rennen um die Halbfinalplätze wieder spannend gemacht. Mit einer 1-6-Bilanz liegen die Sabres nun gleichauf mit den Kings auf dem vierten Platz, knapp hinter Titelverteidiger Jerusalem Lions (2-3). Dass die Sabres und Kings in ihren jeweils letzten Spielen noch gegen die Lions ranmüssen, verleiht der derzeitigen Konstellation zusätzliche Würze.
Mit dem Rücken zur Wand stehend waren die Sabres von Beginn an die entschlossenere Mannschaft und machten kurzen Prozess mit dem Expansion Team aus der Heiligen Stadt. Überragende Spieler auf Seiten der Gastgeber waren RB Hammude Kassas und WR Liran Hovav mit jeweils zwei Touchdowns. Während Kassas mit 19 Läufen auf 115 Yards Raumgewinn kam, erzielte Hovav mit auslaufender Spielzeit das 32:14. Zwar reichten Hovavs Punkte nicht, um den direkten Vergleich zugunsten von Tel Aviv zu drehen (das Hinspiel endete 34:56), doch da in den Statuten der IFL als zweiter "Tiebreaker" die Punktedifferenz festgelegt ist, könnte in der Endabrechnung jeder Punkt zählen.
Thoben - 03.03.2009
WR Hovav punktet, der Bann ist gebrochen (© IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Vor wenigen Tagen hatte Herzliya Hammer, letzte Neugründung der Israel Football League (IFL) seinen ersten Auftritt. Erster Gast im heimischen Holon Stadium waren die schon deutlich routinierteren Jerusalem Kings, die bereits seit der Saison 2008/2009 am Ligabetrieb teilnehmen. Doch zur allgemeinen Verwunderung löste der Newcomer die Aufgabe ausgesprochen souverän. Mit 38:8 wurden die Kings nach Hause geschickt.
Erstes...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Stuttgart Surge hat das Spitzenspiel der ELF West gegen die Paris Msketeers mit 26:8 gewonnen; von Beginn an dominierte die Surge, die das Hinspiel in Paris 6:0 verloren hatte, und ließ keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Wide Receiver Louis Geyer kam dabei auf 147 Yards und einen Touchdown.
Die Surge startete zunächst im Angriff und...