Mit einem überzeugenden 32:14 über die Jerusalem Kings kamen die Tel Aviv Sabres zu ihrem ersten Saisonsieg und haben damit das Rennen um die Halbfinalplätze wieder spannend gemacht. Mit einer 1-6-Bilanz liegen die Sabres nun gleichauf mit den Kings auf dem vierten Platz, knapp hinter Titelverteidiger Jerusalem Lions (2-3). Dass die Sabres und Kings in ihren jeweils letzten Spielen noch gegen die Lions ranmüssen, verleiht der derzeitigen Konstellation zusätzliche Würze.
Mit dem Rücken zur Wand stehend waren die Sabres von Beginn an die entschlossenere Mannschaft und machten kurzen Prozess mit dem Expansion Team aus der Heiligen Stadt. Überragende Spieler auf Seiten der Gastgeber waren RB Hammude Kassas und WR Liran Hovav mit jeweils zwei Touchdowns. Während Kassas mit 19 Läufen auf 115 Yards Raumgewinn kam, erzielte Hovav mit auslaufender Spielzeit das 32:14. Zwar reichten Hovavs Punkte nicht, um den direkten Vergleich zugunsten von Tel Aviv zu drehen (das Hinspiel endete 34:56), doch da in den Statuten der IFL als zweiter "Tiebreaker" die Punktedifferenz festgelegt ist, könnte in der Endabrechnung jeder Punkt zählen.
Thoben - 03.03.2009
WR Hovav punktet, der Bann ist gebrochen (© IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Tel Aviv Sabres gegen Tel Aviv Pioneers lautete das Duell im fünften israelischen Endspiel. Eins war damit schon im Vorfeld klar, zum ersten Mal in der jungen Geschichte des American Football des Staates im Nahen Osten, war der Sieger der Partie kein Champion, der dieses Erlebnis nicht schon einmal in seiner Vereinsgeschichte vorzuweisen hatte. Im Isreal Bowl I hatten...
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...