Mit einem überzeugenden 32:14 über die Jerusalem Kings kamen die Tel Aviv Sabres zu ihrem ersten Saisonsieg und haben damit das Rennen um die Halbfinalplätze wieder spannend gemacht. Mit einer 1-6-Bilanz liegen die Sabres nun gleichauf mit den Kings auf dem vierten Platz, knapp hinter Titelverteidiger Jerusalem Lions (2-3). Dass die Sabres und Kings in ihren jeweils letzten Spielen noch gegen die Lions ranmüssen, verleiht der derzeitigen Konstellation zusätzliche Würze.
Mit dem Rücken zur Wand stehend waren die Sabres von Beginn an die entschlossenere Mannschaft und machten kurzen Prozess mit dem Expansion Team aus der Heiligen Stadt. Überragende Spieler auf Seiten der Gastgeber waren RB Hammude Kassas und WR Liran Hovav mit jeweils zwei Touchdowns. Während Kassas mit 19 Läufen auf 115 Yards Raumgewinn kam, erzielte Hovav mit auslaufender Spielzeit das 32:14. Zwar reichten Hovavs Punkte nicht, um den direkten Vergleich zugunsten von Tel Aviv zu drehen (das Hinspiel endete 34:56), doch da in den Statuten der IFL als zweiter "Tiebreaker" die Punktedifferenz festgelegt ist, könnte in der Endabrechnung jeder Punkt zählen.
Thoben - 03.03.2009
WR Hovav punktet, der Bann ist gebrochen (© IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
In Israel gibt es immer noch keinen Mehrfachchampion, obwohl die Jerusalem Lions in allen drei bisherigen Austragungen im Finale standen. Aber nur im Isreal Bowl I triumphierten die Lions dann auch, im Folgejahr unterlagen sie den Modi'in Pioneers und im Endspiel am letzten Freitag erwiesen sich die Tel Aviv Sabres um eine Kleinigkeit besser. Mit 26:22 ging der Titel nach einer dramatischen Partie in die zweitgrößte Stadt...
Mit einem 38:22-Halbfinalsieg über die Jerusalem Kings zogen die Modi'in Pioneers erwartungsgemäß in den Israel Bowl ein. Es war der achte Sieg in Folge für die letztjährige rote Laterne. Die Hausherren gingen schnell mit 22:0 in Führung, Jerusalem gab sich jedoch nicht geschlagen: Durch zwei Touchdown-Pässe von QB Joseph Marticius auf WR Chaim Gross...
Es hätte tatsächlich klappen können für Österreichs U19-Nationalmannschaft. Bei der Junioren-WM in Kuwait stand man ganz knapp davor die Bronzemedaille zu ergattern. Im Spiel um Platz Drei gegen die Auswahl Mexikos hielten die Alpenrepublikler nicht nur gut mit, sondern bestimmten größtenteils sogar die Partie. Anfangs des zweiten Viertels führte man nach Touchdowns von Daniel Saurer und Anton Wegan mit 14:10, zur Halbzeit...