Mit einem deutlichen 44:12-Erfolg über die Tel Aviv Sabres setzten die Modi'in Pioneers ihren Höhenflug fort. Bereits zur Halbzeit lagen die Pioneers 32:6 vorne. Es war der sechste Sieg in Folge für das Überraschungsteam aus Modi'in, das in seinem letzten regulären Saisonspiel gegen Haifa (am 13. März) nun sogar die Tabellenspitze erklimmen kann.
Für die Sabres, die zuletzt Spitzenreiter Haifa Underdogs an den Rande einer Niederlage gebracht hatten, war es die sechste Niederlage im sechsten Spiel. Trotz dieser miserablen Bilanz brauchen die Sabres die Saison noch nicht abschreiben und können sich weiterhin Hoffnungen auf den Halbfinaleinzug machen. In den letzten beiden Spielen wird das Team aus der Mittelmeermetropole auf die beiden Tabellennachbarn Jerusalem Kings (1-5) und Jerusalem Lions (2-3) treffen.
Thoben - 16.02.2009
Die Pioneers freuen sich auf die Revanche gegen Haifa (© Noam Afran / IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Tel Aviv Sabres gegen Tel Aviv Pioneers lautete das Duell im fünften israelischen Endspiel. Eins war damit schon im Vorfeld klar, zum ersten Mal in der jungen Geschichte des American Football des Staates im Nahen Osten, war der Sieger der Partie kein Champion, der dieses Erlebnis nicht schon einmal in seiner Vereinsgeschichte vorzuweisen hatte. Im Isreal Bowl I hatten...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Im Halbfinale der Austrian Football League trafen die Graz Giants auf die Vienna Vikings. Ein traditionsreiches Duell, in welches die Gastgeber als leichter Favorit gingen, hatte man die reguläre Saison mit einer 8-2-Bilanz doch deutlich besser abgeschlossen als die Wiener mit 6-4. Zudem hatten die Gäste mit Russel Minor-Shaw erst...
Die Washington Commanders sind sich mit Pass Rusher Von Miller über einen Wechsel in die US Hauptstadt einig; der Outside Linebacker lief zuletzt für die Buffalo Bills auf.
Allerdings kommt die Verpflichtung mit einem Haken: Mittlerweile ist der MVP von Super Bowl 50 bereits 36 Jahre alt und startete bei den Bills auch keine Partie mehr in den letzten...
Es hätte tatsächlich klappen können für Österreichs U19-Nationalmannschaft. Bei der Junioren-WM in Kuwait stand man ganz knapp davor die Bronzemedaille zu ergattern. Im Spiel um Platz Drei gegen die Auswahl Mexikos hielten die Alpenrepublikler nicht nur gut mit, sondern bestimmten größtenteils sogar die Partie. Anfangs des zweiten Viertels führte man nach Touchdowns von Daniel Saurer und Anton Wegan mit 14:10, zur Halbzeit...