Um auch den kleineren Football-Nationen einen ihren Möglichkeiten entsprechenden Wettbewerb anbieten zu können, hat der europäische Verband (EFAF) mit dem Challenge-Cup ein neue Matchserie aus der Taufe gehoben.
Die Spieltermine in den Gruppen (einfache Runde) sind für den Mai und Juni terminiert worden. Die Halbfinal-Spiele sollen dann am Wochenende 27./28. Juni stattfinden, bevor die beiden dort erfolgreichen Teams am 18./19. Juli im Finale den Sieger des Challenge-Cup 2009 ermitteln werden.
Folgende acht Teams haben für den Challenge Cup 2009 gemeldet:
Gruppe A
Györ Sharks (Ungarn) - 2008 Halbfinalist in der MAFL
Klek Knights (Serbien) - 2008 Viertelfinalist in der Nationalliga
Pomorze Seahawks (Polen) - 2008 Vizechampion in der PLFA
Vrbas Hunters (Serbien) - 2008 Platz 7 in der Nationalliga
Gruppe B
Kragujevac Wild Boars (Serbien) - 2008 Sieger der Nationalliga
Pancevo Panthers (Serbien) - 2008 Halbfinalist in der Nationalliga
Reggio Emilia Hogs (Italien) - 2008 Sieger der Serie A
Wroclaw Devils (Polen) - 2008 Halbfinalist in der PLFA
Wittig - 28.01.2009
Der serbische Meister aus Kragujevac will jetzt auch auf europäischer Bühne angreifen (© Wild Boars)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Die Hamburg Sea Devils feiern am 20. Juli 2025 ihre Rückkehr in das Volksparkstadion – und das mit einem echten Football-Klassiker: Um 16:25 Uhr empfangen sie den amtierenden Champion Rhein Fire zum mit Spannung erwarteten Traditionsduell der European League of Football.
Bereits vor dem Kickoff wird es rund um das Stadion ordentlich zur Sache...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Vienna Vikings (AFL)
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Graz Giants
7
Stuttgart Surge
8
Danube Dragons
9
Munich Ravens
10
Paris Musketeers
Vienna Vikings (AFL)
Tirol Raiders (AFL)
Graz Giants
Eidsvoll 1814's
Warsaw Eagles
Danube Dragons
Munich Ravens
Stuttgart Surge
Katy Wroclawskie Jaguars
Paris Musketeers
zum Ranking vom 27.04.2025Die Washington Commanders wechseln - schon wieder - ihren Kicker: Neu ist laut NFL Network Insider Tom Pelissero der kürzlich in Indianapolis entlassene Matt Gay; parallel gehen und auf das Free Agent Kickerkarussell aufspringen muss dafür Zane Gonzalez.
Ursprünglich war der mittlerweile 31-jährige Gay nach seiner Zeit am College bei den Utah Valley...