In der Wiederauflage des Israel Bowl I revanchierten sich die Haifa Underdogs an den Jerusalem Lions für die knappe Finalniederlage im März 2008. Mit einem nie gefährdeten 38:0 untermauerten die Underdogs ihre diesjährige Favoritenrolle und bleiben weiterhin ungeschlagen. Vor 53 Zuschauern in der neuen, zentraler gelegenen Heimstätte in Yoqneam zeigten die Underdogs gleich zu Beginn, wer Herr im Hause ist und gingen im ersten Viertel mit 20:0 in Führung. Auffälligster Spieler war QB Itai Ashkenazi, der vier Touchdown-Pässe warf, zwei davon bei vierten Versuchen. Die Lions bekamen hingegen gegen Haifas knallharte Defense keinen Stich: Jerusalem verzeichnete lausige 22 Yards Gesamtraumgewinn und nur einen First Down, während man sich fünf Fumbles leistete. Nach vier Spieltagen hat der Titelverteidiger, der letzte Saison nur eine Partie verlor, bereits zwei Niederlagen auf dem Konto. Gegen die zweitplatzierten Modi'in Pioneers stehen die Lions am kommenden Donnerstag unter Zugzwang, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht endgültig zu verlieren.
Thoben - 25.01.2009
Matchwinner Itai Ashkenazi (© Ofer Stern / IFL)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
18 von 32 Pässen an den Mann gebracht, damit 270 Yards und sieben Touchdowns erworfen, bei nur einer Interception - eigentlich sollte so eine Performance reichen, um ein Playoff-Spiel der ersten Runde für sich zu entscheiden. Tut es aber nicht immer, wie Joe Martisius, Quarterback des israelischen Titelverteidigers Judean Rebels, schmerzhaft erfahren musste. Mit 47:91 kam sein Team letztendlich gegen die Haifa Underdogs...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Stuttgart Surge hat das Spitzenspiel der ELF West gegen die Paris Msketeers mit 26:8 gewonnen; von Beginn an dominierte die Surge, die das Hinspiel in Paris 6:0 verloren hatte, und ließ keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Wide Receiver Louis Geyer kam dabei auf 147 Yards und einen Touchdown.
Die Surge startete zunächst im Angriff und...
Die Vienna Vikings gingen einen weiteren Schritt, um den diesjährigen Gewinn der ELF East Division perfekt zu machen. Mit einem dominanten 38:12 Sieg über die Wrocław Panthers haben die Wiener bereits acht Siege eingefahren und stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs. Für die Panthers ist andererseits die Playoff-Teilnahme sehr unsicher geworden,...
Bei der Generalversammlung der International Federation of American Football (IFAF) in Canton ist am 17. Juli der seit Jahren schwelende Konflikt um die inhaltliche Richtung der Zusammenarbeit im Weltverband eskaliert. Seit Jahren stoßen sich eine größere Zahl europäischer Nationalverbände an der Rolle des US-Mitglieds in der IFAF „USA Football“. Mangels Notwendigkeit organisiert USA Football in den USA keinen eigenen...