Porvoo finnischer Meister

Porvoo konnte jubelnWer wird finnischer Meister hieß die Frage in der Maple Bowl XXIX (oder auf finnisch Vaahteramalja XXIX). Sollte der Champion zum vierten Mal in Folge Porvoo Butschers heißen? Oder könnte der mit 13 Erfolgen finnische Rekordmeister, Helsinki Roosters, an seine glorreichen Zeiten anknüpfen?

Erst drei Stunden und 37 Minuten später sollte diese Frage beantwortet sein. Nach einem wahren Punktefestival mit mehreren Führungswechseln setzten sich die Porvoo Butchers in der Overtime mit 47:41 durch. Die Butchers konnten damit ihre seit dem Jahr 2005 andauernde Erfolgsserie weiter ausbauen.

Matchwinner war RB Markus Haverinen, der neben zwei Touchdowns in der regulären Spielzeit auch den entscheidenn Score in der Overtime erzielte. Doch bis dahin waren bange Minuten für Porvoo zu überstehen. 2:24 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit waren die Helsinki Roosters durch ein 7-Yard-Pass von QB Robert Johnson auf WR Henri Myöhänen mit 41:38 in Führung gegangen. Den Butchers drohte die Zeit davonzulaufen. Doch nach drei First Downs und bei auslaufender Zeit konnte man noch einmal zurückschlagen, als K Sami Mikkonen bei auslaufender Zeit ein 28-Yard-Field-Goal zum 41:41 verwandelte.

Wie im europäischen Football üblich erhält auch in Finnland in der Overtime jede Mannschaft mindestens einmal den Ball und die Spielzüge beginnen an der 25-Yard-Line. Zuerst war der Rekordmeister am Zug und startete seinen Drive mit drei First Downs sehr flüssig, aber dann sollte nichts mehr gehen. Acht vergebliche Versuche (ein Penalty hatte den Roosters noch weitere vier Optionen gegeben) von der 2-Yard-Line der Butchers startete man, aber sieben Pässe und ein Lauf brachten insgesamt null Yards. Effektiver gestalteten im Anschluß die Butchers ihren Drive. Zwei Läufe von RB Markus Haverinen sicherten einen First Down, bevor eben dieser mit einem 9-Yard-Lauf sein Werk wenig später zum siegbringenden Touchdown auch noch höchstselbst vollendete.

Wittig - 25.09.2008

Porvoo konnte jubeln

Porvoo konnte jubeln (© Porvoo Butchers)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Vaahteraliigawww.sajl.fimehr News Helsinki Roosterswww.helsinkiroosters.commehr News Porvoo Butcherswww.porvoonbutchers.comSpielplan/Tabellen VaahteraliigaLeague Map VaahteraliigaSpielplan/Tabellen Helsinki RoostersSpielplan/Tabellen Porvoo Butchers
NFL GamePass
Vaahteraliiga
Helsinki Roosters
Seinäjoki Crocodiles
Historie von American Football
Abgrenzung zum RugbyIn England hatte im Gegensatz zur Entwicklung auf dem neuen Kontinent 1848 die Universität von Cambridge schriftliche Regeln für Football vorgelegt, um Neu-Studenten, die von ihren Schulen her jeweils unterschiedliche Spielvarianten kannten, den Einstieg zu erleichtern. Abseits der Universitäten hatten sich auch private Clubs gegründet. Aus deren Reihen kam der Anstoß, am 26. Oktober 1863 in London die Football Association (FA) zu gründen und in den Wochen danach in einer Reihe von Arbeits-Meetings einheitliche Regeln zu fixieren. Dies gelang zum einen, schon im selben Jahr fand...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: