Brandon James war der Matchwinner beim 30:6-Sieg von Florida bei Tennessee. Zwei lange Returns von James ebneten den Gators den Weg zu einer 17:0-Führung nach dem ersten Viertel, ein Rückstand von dem sich die Gastgeber nicht mehr erholten. Nach dem Kickoff von Tennessee zu Spielbeginn trug James den Ball von der eigenen 4-Yard-Linie bis an Tennessees 44-Yard-Linie und ließ dabei mehrere Gegenspieler mit ihren Tackleversuchen ganz alt aussehen. Acht Spielzüge ging Florida durch einen 2-Yard-Pass von QB Tim Tebow auf TE Aaron Hernandez mit 7:0 in Führung. Fünf Minuten vor Ende des ersten Viertels erzielte James mit einem 78-Yard-Punt-Return selbst den Touchdown zum 17:0.
Mit einer Reihe von Fehlern des Angriffs trug Tennessee aber auch selbst zum Untergang mit bei. So endete der erste Ballbesitz der Volunteers nach drei Spielzügen mit einem Fumble von RB Montario Hardesty an der eigenen 23-Yard-Linie, was kurz darauf das Field Goal zum 10:0 der Gäste zur Folge hatte. Im zweiten Viertel erreichte Tennessee dann zweimal die 1-Yard-Linie der Gators, ging durch zwei weitere Ballverluste aber beide Male leer aus. Nach dem ersten, einem Fumble von QB Jonathan Crompton, blieb Florida zwölf Spielzüge und knapp sieben Minuten in Ballbersitz und schloss den Angriff mit dem Field Goal zum 20:0 ab, der Fumble verhinderte Sekunden vor der Halbzeitspause einen Touchdown der Gäste.
Hoch - 21.09.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Florida brachte eine schwere Saison mit einem 33:8-Erfolg gegen Tulane im Gasparilla Bowl in Tampa (Florida) zu einem positiven Ende, und gilt jetzt sogar als möglicher Playoff-Anwärter für die kommende Saison, zumal es dem Team gelungen ist, ihr Quarterback-Top-Talent DJ Lagway vom Abwandern über das Transfer-Portal abzuhalten. Eine bemerkenswerte...
Am 14. Juni 1775 stellte der erste US-Kontinentalkongress die erste Armee auf und begründete damit die Tradition, die Streitkräfte in der Mitte der Gesellschaft zu verankern – damit diese das Land verteidigen würden, das später die Vereinigten Staaten von Amerika werden sollte. Anfangs bestand diese Armee aus Milizen aus Neuengland und den...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Nur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Nicht ungewöhnlich ist es, wenn sich potenzielle Talente als Quarterback Hilfe bei renommierten Profis holen. So besuchen viele Prospects die alljährlichen QB Camps von Peyton Manning oder lassen sich von anderen Ex-Profis wir Trent Dilfer privat coachen. Ein solches Training erhielt nun auch Shedeur Sanders, der diese...