Das Wichtige am 28:10-Erfolg von Ohio State gegen Troy war nicht das Ergebnis. „In der Offensive haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber wir haben einige gute Sachen gemacht, hatten einige neue Spieler im Einsatz, die vorher nicht viel gespielt hatten. Deshalb war es ein sehr wertvolles Spiel“, sagte Head Coach Jim Tressel. Eine Woche nach dem Debakel bei USC, bei dem sich gezeigt hatte, dass Ohio States Angriff ohne den verletzten RB Chris Wells zu harmlos ist, hatte Tressel den bisherigen Stamm-Quarterback Todd Boeckman an die Seitenlinie verbannt und die Führung des Angriffs in die Hände von Terrelle Pryor gelegt. Der talentierte College-Neuling feierte mit vier Touchdown-Pässen einen gelungenen Einstand. Allerdings war trotz Pryors starkem Debüt über weite Strecken viel Sand im Angriffsgetriebe der Buckeyes. Nach schwungvollem Beginn, als man mit dem ersten Ballbesitz in neun Spielzügen von der eigenen 40-Yard-Linie zum Touchdown (13-Yard-Pass von Pryor auf TE Rory Nicol) marschiert war, gelang nur noch wenig. Und bei den Angriffsserien zu den übrigen drei Touchdowns hatten die Buckeyes nur kurze Distanzen zu überbrücken. Der Touchdown zum 14:3 (39-Yard-Pass von Pryor auf WR Brian Hartline) in der sechsten Minute des zweiten Viertels fiel vier Spielzüge nach einer Interception von SS Kurt Coleman an Troys 37-Yard-Linie, und vor den beiden Touchdowns im vierten Viertel war Ohio State nach Punts des Gegners aus der eigenen Endzone heraus an der 37-Yard-Linie und der 27-Yard-Linie der Trojans in Ballbesitz gekommen und hate dann nur zwei beziehungsweise vier Spielzüge bis in die Endzone gebraucht.
Hoch - 21.09.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Den diesjährigen Birmingham Bowl hat Duke gewonnen und Troy mit 17:10 geschlagen. Die Blue Devils gingen dabei mit einem Rush durch Jalen Coleman im ersten Viertel frühzeitig in Führung und konnten mit zwei Todd Pelino Field Goals mit einem 14:0 Vorsprung in die Pause gehen.
Es folgten im dritten Viertel jeweils von beiden Teams weitere Field...
Vor knapp 15 Jahren spielte Texas State noch in der Southland Conference. Inzwischen haben sich die Bobcats zum begehrten Objekt einer neuen Runde einer FBS-Neuausrichtung entwickelt.
Texas State gilt als klarer Empfänger einer formellen Einladung zum Beitritt in die neue Pac-12 und müsste die Sun Belt Conference bis zum 1. Juli über einen geplanten...
Michigan hat seinen Quarterback Kader für die College Football Saison 2025 um einen weiteren erfahrenen Quarterback erweitert. Jake Garcia, ein weitgereister Signal Caller, der letztes Jahr in East Carolina spielte, hat als Graduate Transfer bei den Wolverines unterschrieben und ist noch ein Jahr spielberechtigt. Er besuchte Ann Arbor Anfang der letzten Woche, bevor er seine Entscheidung traf.
Da im Herbst noch kein...
James Madison hat erstmals in seiner Teamgeschichte ein Bowl-Spiel gewonnen und in Boca Raton, Florida, Western Kentucky mit 27:17 geschlagen. JMU musste dabei auf seinen Stammquarterback Alonza Barnett III verzichten, da sich dieser am 30. November gegen Marshall verletzte. Backup Billy Atkins vertrat ihn und warf bei seinem ersten Auftritt als Starter...
Entdeckt der amerikanische College Footballsport die vor allem im europäischen Fußball praktizierte "Relegations-Regel"? Findet der so genannte "Columbian Exchange" im Sport wirklich in zwei Richtungen statt? Seit der Einführung von Playoffs im FBS College Football und der Etablierung der Power 5 Conferences, kommt der College...