Die beiden favorisierten Teams in der serbischen Liga, die Novi Sad Dukes und Vukovi Beograd, treffen am kommenden Wochenende bereits im Halbfinale aufeinander. Beide Teams sind bekanntermaßen auch in der CEFL aktiv. Wogegen die Dukes sowohl in der CEFL (6-0) als auch in der serbischen Meisterschaft (7-0) jeweils mit ihrem Topteam spielen und in beiden Ligen noch ungeschlagen sind, spielt Vukovi in der Landesmeisterschaft mit einer verstärkten Reserve und kam daher nur auf eine Bilanz von 4-3 und den vierten Tabellenplatz. Die Belgrader mussten deshalb bereits am letzten Wochenende in die Playoffs eingreifen. Man setzte sich gegen die Klek Knights mit 23:14 durch.
Nicht schlecht stehen die Chancen für Novi Sad auf einen möglichen Finaleinzug,auch wenn Vukovi im Halbfinale, da die CEFL Sommerpause hat, auch Spieler aus der ersten Mannschaft zum Einsatz bringen wird. Mitte Juni jedenfalls konnten sich die Dukes im Rahmen der CEFL mit 34:16 recht sicher gegen die Belgrader durchsetzen. Natürlich hofft man auf eine Wiederholung, den Einzug in die Serbian Bowl und damit auf die Chance den ersten Titel nach Novi Sad holen zu können. Es wird sich zeigen, ob die Strategie alle Spiele mit der ersten Mannschaft (immerhin bis dato 13 Games) durchzuführen dieses Jahr von Erfolg gekrönt ist. Im letzten Jahr musste man jedenfalls zum Ende der Saison dem Kräfteverschleiß Tribut zollen.
Im anderen Halbfinale treffen die Kragujevac Wild Boars (6-1), die voriges Jahr ebenfalls noch in der CEFL aktiv waren, sich aber nun ganz auf die nationale Meisterschaft konzentrieren, auf die Pančevo Panthers (4-3). Die Wild Boars als Zweitplazierte der Vorrunde gelten hier als Favorit, zumal sie in der regulären Saison auswärts die Panthers mit 21:14 besiegen konnten, und nun Heimrecht genießen.
Die Playoffs im Einzelnen:
1.Runde:
Pančevo Panthers - Kraljevo Royal Crowns 35:6
Vukovi Beograd - Klek Knights 23:14
Halbfinale:
Kragujevac Wild Boars - Pančevo Panthers
Novi Sad Dukes - Vukovi Beograd
Serbian Bowl:
Am 19./20. Juli
Wittig - 11.07.2008
Die Novi Sad Dukes wollen dieses Jahr den Meistertitel (© Danailov)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die erste Runde des Drafts 2025 ist Geschichte. Im Schatten des ehrwürdigen Lambeau Fields in Green Bay hatte die NFL einmal mehr eine gewaltige Bühne aufgebaut und die Massen angezogen. Offiziell waren über 125.000 Fans vor Ort – deutlich mehr als die Einwohnerzahl des "Großraums" Green Bay (107.000). Kurz vor Beginn mussten die Zugänge geschlossen...