Erinnerungen werden wach
In die Geschichte vieler Footballfans ist der 29. Juni eingegangen. Am 29. Juni 2007 gab NFL Europa Managing Director Uwe Bergheim das Aus für die NFL Europa bekannt und bestätigte damit das, was die Spatzen schon in den beiden Wochen vorher von den Dächern pfiffen. So war es für die Fans von Frankfurt Universe schon aufgrund ihrer Herkunft klar, dass man der Liga zum "1. Todestag" beim 39-6 Heimsieg von Universe gegen die Münster Firehawks gedenken werde.
Alle Farben waren am Sonntag im Stadion vertreten. Trikots der Frankfurt Galaxy waren ebenso vertreten wie Rhein Fire, Berlin Thunder, den Hamburg Sea Devils oder den Cologne Centurions. Auch die Barcelona Dragons, London Monarchs, Scottish Claymores und Amsterdam Admirals zeigten noch einmal Flagge und sorgten somit für ein wenig Wehmut im Stadion von Universe. Getreu dem Motto "Fans are Friends" liefen die Fans in den Farben aller Teams und unter dem Applaus der knapp 1200 Fans auf das Feld, bevor mit einer Schweigeminute an die schönen NFL Europa Zeiten erinnert wurde.
Aber nicht nur die vielen Trikots erinnerten an die NFL Europa. Wie so oft in der Commerzbank Arena gesehen, wurden jetzt auch im Universe-Stadion beim PSV Blau-Gelb Ginnheim ein paar Cheerleader mit zwei Hovercrafts auf das Feld gefahren. Mit DeMario Williams war zudem auch noch ein ehemaliger aktiver Spieler der Galaxy vor Ort, der von seinem ehemaligem Teamkollegen Martin Latka und unzähligen Fans herzlich begrüßt wurde.
Schüler - 29.06.2008
Fans in den Trikots aller NFL Europa Teams erinnerten am 1. Todestag der Liga an die schönen Zeiten (© Schüler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: