Innerhalb von nur zwölf Minuten nahm die restliche Saison für die Orlando Predators einen komplett anderen Verlauf. Beim Stand von 42:42 gelang es VooDoo-QB Danny Wimprine nicht, einen Snap richtig in den Griff zu bekommen. Der Spielmacher der Footballer aus New Orleans ließ das Lederei in der eigenen Endzone fallen und daraus resultierte nicht nur der erste Safety für die Predators in dieser Saison, sondern auch die 44:42-Führung. Bis zum Abpfiff des Spiels sollte Orlando die so erwirkte Führung nicht mehr hergeben, gewann am Ende mit 51:49 und kann somit weiter von einem Einzug in die Playoffs träumen. Dabei konnten die Predators auch endlich wieder mal auf die Fähigkeiten ihrer Defense vertrauen, die es im Gegensatz zur Vorwoche schaffte, die ersten drei Drives des Gegners zu stoppen und keine Punkte zuzulassen. „Ich wünschte nur, dass wir daraus hätten mehr Kapital schlagen können“, sagte Orlandos Head Coach Jay Gruden. „Ein 21:0 hätte ich gerne auf der Anzeigentafel gesehen.“ Doch es waren die Gäste aus Louisiana, die im zweiten Viertel 27 Punkte auf die Anzeigentafel brachten und die Hausherren somit einen 21:27-Rückstand zur Halbzeit hinnehmen mussten. Bis ins vierte Viertel musste Orlando immer wieder einem Rückstand hinterher laufen, doch mit besagtem Safety wurde die Partie dann doch noch gedreht.
Hundt - 15.06.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Als "Transfer-Coup" wurde Ende Mai die Verpflichtung von Taulia Tagovailoa bei den Hamburg Sea Devils gefeiert und zur Ankunft eine Medienrunde abgehalten, um den Spielmacher mit dem großen Namen vorzustellen.
Der Abschied aus der Hafenstadt drei Wochen später fiel dann wesentlich weniger überschwänglich aus: "Der 25-jährige Hawaiianer...
Aktuelle Spiele Indoor Football
19.07.
Green Bay Blizzard - Massachusetts Pirates
02:05 Uhr
20.07.
San Antonio Gunslingers - Arizona Rattlers
01:05 Uhr
20.07.
Fishers Freight - San Diego Strike Force
01:05 Uhr
20.07.
Iowa Barnstormers - Q. City Steamwheelers
02:05 Uhr
20.07.
Tulsa Oilers - Jacksonville Sharks
02:05 Uhr
20.07.
Tucson Sugar Skulls - Bay Area Panthers
03:05 Uhr
20.07.
Vegas Knight Hawks - N. Ariz. Wranglers
03:05 Uhr
26.07.
Massachusetts Pirates - Bay Area Panthers
01:05 Uhr
26.07.
Fishers Freight - Iowa Barnstormers
01:05 Uhr
27.07.
Jacksonville Sharks - Green Bay Blizzard
01:05 Uhr
27.07.
San Antonio Gunslingers - N. Ariz. Wranglers
01:05 Uhr
27.07.
Quad City Steamwheelers - Tulsa Oilers
02:05 Uhr
27.07.
Vegas Knight Hawks - Tucson Sugar Skulls
03:05 Uhr
28.07.
San Diego Strike Force - Arizona Rattlers
03:05 Uhr
Nach einigen Irrungen und Wirrungen in der laufenden Saison, haben die Owner der Arena Football League sich nun auf einen auf die Situation angepassten Playoff-Modus geeinigt. Die Playoffs beginnen am 5./6. Juli und erstrecken sich über drei Wochenenden, mit dem ArenaBowl XXXIII am 19. Juli 2024 als Höhepunkt.
Aufgrund des durch...
Das Spiel der Spiele wartet auf die Schwäbisch Hall Unicorns! Am kommenden Samstag treten sie in Frankfurt/Main zum zehnten Mal in einem Endspiel um die deutsche Footballmeisterschaft, dem German Bowl an. Ihre Gegner, die Potsdam Royals, tun dies zum ersten Mal. Ziel der Unicorns: Die fünfte deutsche Meisterschaft mit nach Hause bringen. Kickoff ist im Deutsche...
Der Vorstand der Champions Indoor Football League (CIF) hielt vor wenigen Tagen eine weitere Telefonkonferenz ab, um die aktuelle Lage zu erörtern. Im Vordergrund stand die Frage, ob es 2020 überhaupt eine Saison in der US-Hallenliga geben kann.
"Alle unsere Teams sind immer noch zuversichtlich und optimistisch, dass wir...
Es hätte tatsächlich klappen können für Österreichs U19-Nationalmannschaft. Bei der Junioren-WM in Kuwait stand man ganz knapp davor die Bronzemedaille zu ergattern. Im Spiel um Platz Drei gegen die Auswahl Mexikos hielten die Alpenrepublikler nicht nur gut mit, sondern bestimmten größtenteils sogar die Partie. Anfangs des zweiten Viertels führte man nach Touchdowns von Daniel Saurer und Anton Wegan mit 14:10, zur Halbzeit...