Wer holt sich die Krone in der Eastern Division und bekommt somit auch das Heimrecht für alle Playoff-Begegnungen in der National Conference? Das war die bestimmende Frage vor dem Spiel zwischen den Dallas Desperados und der Philadelphia Soul. Am Ende hatten die Gäste aus Pennsylvania mit 71:64 die Nase vorne und können – sofern sie sich keinen Ausrutscher mehr leisten – sich über das Heimrecht in den Playoffs freuen. Sowohl Dallas als auch Philadelphias haben nun eine Bilanz von 11:3, die Soul liegt aber im direkten Vergleich vor den Desperados. Einen wesentlichen Anteil hatte vor allem WR Chris Jackson, der mit sechs Touchdowns mehr als die Hälfte aller Punkte für Philadelphia erzielte. Die Partie zwischen den beiden Divisionsrivalen war heiß umkämpft – drei Mal stand es Unentschieden, zwölf Mal wechselte die Führung. Dass die Gäste in der American Airlines Arena die Nase am Ende vorne hatten, war auch Brent Holmes zu verdanken, der in der Schlussminute zwei Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Einmal erzwang er beim Kickoff-Return einen Ballverlust der Desperados, im Anschluss sicherte er mit seinem artistischen Zupacken ein neues First Down und somit die Möglichkeit, die Zeit auslaufen zu lassen.
Hundt - 09.06.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit der letzten sich bietenden Möglichkeit zog die Philadelphia Soul ins Championship Spiel der National Conference ein. QB Matt D’Orazio fand aus 28 Yards Entfernung WR Larry Brackins in der Endzone der New York Dragons und drehte so mit dem letzten Spielzug noch das Spiel, führte sein Team zum 49:48-Erfolg über den Rivalen aus dem Big Apple. Nach dem Touchdown waren allerdings erst einmal die Offiziellen gefragt, denn...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Dass auch hierzulande Football und die zugehörigen Ligen durchaus auch etwas holprig laufen können, ist allgemein bekannt. Etwas überraschender dürfte wohl für einige sein, dass auch in den USA abseits der NFL eine ganze Reihe Probleme bestehen.
Die UFL, vor einem Jahr aus einem Zusammenschluss der zuvor konkurrierenden XFL und USFL hervorgegangen, will den...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Es hätte tatsächlich klappen können für Österreichs U19-Nationalmannschaft. Bei der Junioren-WM in Kuwait stand man ganz knapp davor die Bronzemedaille zu ergattern. Im Spiel um Platz Drei gegen die Auswahl Mexikos hielten die Alpenrepublikler nicht nur gut mit, sondern bestimmten größtenteils sogar die Partie. Anfangs des zweiten Viertels führte man nach Touchdowns von Daniel Saurer und Anton Wegan mit 14:10, zur Halbzeit...