Die Weichenstellung hat für die Hamburg Eagles gegen Assindia stattgefunden. Sie haben gegen die Essener das wichtige Punktspiel im Hamburg Hammer Park nicht nur mit 30:0 für sich entscheiden können, sondern befinden sich nun in einer Dreiergruppe, der die besten Chancen zugerechnet werden kann, den Titel in der GFL 2 Nord unter einander auszuspielen.
Erfreulich aus Hamburger Sicht ist auch de Entwicklung des Kaders in den letzten Wochen zu bewerten, die es geschafft haben, selbst das verletzungsbedingte Fehlen eines Simon Sommerfeld zu kompensieren und neue Garanten des Sieges in das Team einzubauen. Der sich gut entwickelte Quarterback Reed Gottula wurden bekanntlich bereits schon vorgestellt, doch sein Backup Kollege Theo Klincker kam ebenfalls zu seinen Spielminuten und sorgte für weitere Raumgewinne im vierten Viertel. Dieses zeigt, dass die Adler noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt haben und für weitere Überraschungen zu haben sind. „Unser Manko war heute, dass wir teilweise mit noch zu unerfahrenen Spielern angetreten sind, die erst noch Coolness und Cleevrness entwickeln müssen. Trotz eines großen Kampfes unserer Defense konnten wir Reed Gottula und Co. nicht immer stoppen und sind auch über eigene Fehler gestolpert“, erklärte der neue Cardinals Sprecher Sebastian Sendlak und verwies auf den sehenswerten Interception Return Touchdownlauf des Hamburger Linebackers Daniel Borges de Rosario. Wäre der Pass der Essener angekommen, hätte er mit etwas mehr Fortune das Ergebnis verbessern können. So gesehen mussten die Essener erstmals eine „zu Null“ Niederlage akzeptieren, sind aber weiterhin guter Hoffnung die Klasse zu verteidigen. „Wir sind auf dem richtigen Weg und wollen auch gegen Langenfeld wieder Gas geben, auch wenn diese Aufgabe wie gegen Hamburg keine leichte wird.“
Viertel 1 2 3 4 Viertel
Hamburg Eagles 7 10 0 13 30
Assindia Cardinals 0 0 0 0 00
07:00 Gottula 21-Yard-Lauf (PAT Böhme)
14:00 Sommerfeld 8-Yard-Pass von Gottula (PAT Böhme)
17:00 Böhme 31 Yards Field Goal
24:00 Hansen 6-Yard-Pass von Gottula
30:00 do Rosario 67 Yards Interception Return Touchdown
Zuschauer: 200
Schlüter - 25.05.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 19. Juli 2025 ab 16 Uhr empfangen die Regensburg Phoenix die Biberach Beavers am heimischen Weinweg. Einiges steht dabei auf dem Spiel: Beide Teams gehen mit einer Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage in dieses Spitzenduell der GFL 2 Süd. Gemeinsam mit Tabellenführer Albershausen Crusaders haben sich beide Mannschaften bereits...
Aktuelle Spiele GFL 2
19.07.
Elmshorn Fighting Pirates - Hamburg Pioneers
15:00 Uhr
19.07.
Regensburg Phoenix - Biberach Beavers
16:00 Uhr
19.07.
Montabaur Fighting Farmers - Albershausen Crus.
16:00 Uhr
19.07.
Krefeld Ravens - Leipzig Lions
16:00 Uhr
19.07.
Gießen Golden Dragons - Wiesbaden Phantoms
17:00 Uhr
19.07.
Fursty Razorbacks - Nürnberg Rams
18:00 Uhr
26.07.
Regensburg Phoenix - Montabaur F. F.
16:00 Uhr
26.07.
Nürnberg Rams - Gießen Golden Dragons
16:00 Uhr
26.07.
Hamburg Pioneers - Lübeck Cougars
16:00 Uhr
26.07.
Biberach Beavers - Fursty Razorbacks
16:00 Uhr
26.07.
Rostock Griffins - Langenfeld Longhorns
16:00 Uhr
26.07.
Leipzig Lions - Elmshorn Fighting Pirates
16:00 Uhr
Erneut auswärts, wenn auch bei weitaus kürzerer Anreise, trafen die Regensburg Phoenix am 5. Juli auf die Nürnberg Rams. Die Regensburger wollten sich nach der unglücklichen Niederlage in Wiesbaden rehabilitieren, Nürnberg als Aufsteiger durfte aber nicht unterschätzt werden. Dies gelang den Gästen, die nach gutem Beginn und einem weiteren...
Das Jahnstadion in Langenfeld bot bei hochsommerlichem Wetter eine stimmungsvolle Bühne für ein außergewöhnlich spannendes Footballspiel. Die Langenfeld Longhorns empfingen vor heimischem Publikum die Elmshorn Fighting Pirates zu einem offenen Duell, das über vier Viertel hinweg von Führungswechseln, intensiven Zweikämpfen und spektakulären Spielzügen...