Blue Devils erster Tabellenführer
Die Cineplexx Blue Devils konnten sich am Samstag bei den Carinthian Black Lions klar mit 40-7 durchsetzen. Die Blue Devils grüßen also zumindest bis zum nächsten Samstag aus der ungewohnten Position des Spitzenreiters.
Schon früh im 1. Viertel sorgte Fullback Oliver Fröhlich aus kurzer Distanz für die Führung der Hohenemser. Weitere zwei Touchdowns von WR Christian Steffani, jeweils nach Pass von QB Carl Bonnell, führten schon Mitte des zweiten Viertels zur 21:0-Führung der Gäste, bevor die Black Lions durch einen kurzen Lauf von RB Greg Jones (stammt von den Kapverdischen Inseln) kurz vor der Halbzeit ihr einziges Erfolgserlebnis hatten und auf 7:21 verkürzen konnten.
Das war es dann aber auch schon wieder für die Hausherrn, denn die Hohenemser dominierten die zweite Halbzeit ebenso deutlich wie den ersten Durchgang. WR Robin Haas und noch zweimal WR Christian Steffani sorgten für drei weitere Touchdowns zum Endstand von 40:7 für die Blue Devils.
Fünf Touchdown-Pässe von QB Carl Bonnell, vier davon auf WR Christian Steffani, waren das starke Ergebnis dieses Duos im ersten Saisonspiel, auch wenn der Gegner wohl kaum als echter Prüfstein gelten kann. Die Black Lions dürften der gängige Tipp Nummer 1 sein, wenn die Frage nach dem Abstiegskandidaten gestellt wird. Auch Blue Devils Head Coach Mike Kegel warnt vor dem nächsten Treffen gegen die Danube Dragons vor Übermut: "Die sind ein anderes Kaliber, physisch viel stärker."
Wittig - 30.03.2008
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele AFL
27.05.
Telfs Patriots - Prague Black Panthers
7
:
43
03.06.
Telfs Patriots - Styrian Bears
16:00 Uhr
03.06.
Tirol Raiders - Traun Steelsharks
18:00 Uhr
04.06.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
04.06.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
15:00 Uhr
04.06.
Prague Black Panthers - Mödling Rangers
15:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Prague Black Panthers
4
Danube Dragons
5
Salzburg Ducks
6
Traun Steelsharks
7
Tirol Raiders (AFL)
8
Mödling Rangers
9
Vienna Knights
10
Telfs Patriots
Vienna Knights
Mödling Rangers
Upper Styrian Rhinos
Schwaz Hammers
Gmunden Rams
Vienna Red Tigers
Carnuntum Legionaries
Danube Dragons II
Fehervar Enthroners
Amstetten Thunder
zum Ranking vom 29.05.2023