Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Als Österreich und Deutschland das Flag Football EM Endspiel bestritten, stachen vor allem
die beiden Quarterbacks Benjamin Klever und Daniel Gaiger hervor, die ihre Receiver mit Pässen versorgten. Als größter Differencemaker erwies sich vor allem Deutschlands Fabian Achenbach, der alleine vier Touchdown-Pässe fing. Er profitierte von Österreichs erster...
Die im Sportsponsoring bekannte Direktbank Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat mit ihrem im letzten Sommer geschlossenen Engagement mit der NFL für Aufsehen gesorgt. American Football – und insbesondere die NFL – ist aktuell bei Sportfans sehr beliebt. Die kontaktlose Variante Flag Football ist auf dem besten Weg bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 als...
Die italienischen Flag Football Nationalmannschaften gönnen sich etwas ganz Besonderes. Bis zum 16. August trainieren die beiden Teams in Cadimare ein letztes Mal zusammen und fliegen dann nach Limerick, um an der Flag EM in Irland teilzunehmen. Der Ort ist deswegen besonders, da es sich um den Fliegerhorst der italienischen Luftwaffe "Areal...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die U17 Jungs und U17 Mädchen beendeten das EM Flag Junioren Turnier in Belgrad jeweils als Fünfte und konnten sich jeweils mit Siegen von dieser Europameisterschaft verabschieden. Der perfekte Durchmarsch gelang aber den jüngsten Spielerinnen und Spielern in der U15 Mixed Auswahl, welche alle ihre Spiele bis hin zum Finale um die Europameisterschaft gewinnen...
Vor der Flag Football Europameisterschaft in Irland gab Ex-Flag Weltmeister Quarterback Philipp Pölzl ein Power Ranking ab, jetzt kommt seit Fazit nach Beendigung der aus deutscher Sicht sportlich sehr erfolgreichen Runde:
Die größte Flag Football-Europameisterschaft aller Zeiten ist Geschichte. 19 Herrenmannschaften und 13 Damenmannschaften kämpften...
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Mit ihrem 49:21 Heimerfolg gegen die Fehervar Enthroners haben die Madrid Bravos nicht nur ihren fünften Sieg in er laufenden ELF Saison errungen, sondern bewahren sich auch ihre Chance auf eine Teilnahme an den kommenden Playoffs. Die Ungarn müssen andererseits auf ihren ersten Saisonsieg warten und mussten bereits acht Niederlagen in Folge akzeptieren....
Im Halbfinale der AFL setzten sich die Danube Dragons nach anfänglichem 0:7-Rückstand noch überraschend klar mit 42:7 gegen den Titelverteidiger Prague Black Panthers durch und stehen damit in der Austrian Bowl XL. In der regulären Saison konnten beide Teams je ein direktes Duell für sich entscheiden. Beide Partien waren um einiges...
Die Munich Ravens feierten in Madrid einen bemerkenswerten Comebacksieg gegen die Bravos. Die Spanier wurden knapp mit 43:40 bezwungen, nachdem sie zur Pause bereits mit 26:9 führten. Die Ravens antworteten im dritten Viertel mit drei Touchdowns. Das vierte Viertel endete ebenfalls spektakulär. München erzielte zwei weitere Touchdowns, bevor Madrid...
Zum fünften Male konnten sich nach 2004, 2006, 2008 und 2009 die Kragujevac Wild Boars den serbischen Titel sichern. Der Titelverteidiger setzte sich im Endspiel des Verbandes SAFS gegen die Cacak Angel Warriors mit 69:26 recht deutlich durch. Kragujevac blieb damit bei acht Spielen ungeschlagen, ebenso wie der Sieger des konkurrierenden Verbandes SAAF, Beograd Vukovi,...