45:0 lautete das Resultat zugunsten der Nationalmannschaft von Italien beim Auftritt von zwei Wochen in der Schweiz. Damit gingen die Italiener auch als klarer Favorit in die zweite Partie gegen Dänemark, da diese die schwachen Schweizer zu Hause "nur" mit 27:7 besiegt hatten. Doch die Aufgabe entpuppte sich als komplizierter als gedacht. Die...
Spiele und Tabelle Italien
03.08.
Finnland - Italien
15:00 Uhr
12.10.
Schweiz - Italien
0
:
45
26.10.
Italien - Dänemark
28
:
27
Italien
1.000
2
2
0
0
73
:
27
Dänemark
.500
2
1
1
0
54
:
35
Schweiz
.000
2
0
2
0
7
:
72
Schon im Vorfeld konnte man erahnen, dass das EM-Vorrundenspiel zwischen der Schweiz und Italien eine einseitige Angelegenheit werden könnte. Zu schwach waren die letzten Leistungen der Gastgeber und zu konstant die der Gäste, mit zuletzt einem Bronze-Platz bei der EM und davor dem Titelgewinn.
Doch hatte es auch bei den Italienern einige...
Die schwedische Herren-Nationalmannschaft musste sich als Gastgeber des Spiel um den dritten Platz der laufenden Europameisterschaft erneut Italien geschlagen geben. Zuletzt waren die Nordländer im EM-Finale in Malmö mit 14:41 unter die Räder gekommen, dieses Mal auf dem Valhalla IP in Göteborg vor 1.241 Zuschauern mit 7:26.
Besser als bei Niederlage...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Drei Teams aus drei Ländern haben sich in der Balkan American Football League (BAFL) zusammengefunden um ihren Champion auszuspielen. Natürlich plant man eine Ausweitung in den nächsten Jahren, ob diese sich realisieren lässt, wird erst die Zukunft zeigen. Im ersten Jahr streiten die Bucharest Rebels aus der rumänischen Hauptstadt,...
Die Calanda Broncos reisten vergangenen Sonntag nach Baden-Württemberg um gegen den deutschen Erstligisten Stuttgart Scorpions ein Testspiel vor rund 700 Zuschauer zu bestreiten. Für acht Neuzugänger der Schweizer war es das erste Spiel überhaupt. Trotzdem gewannen die Bündner das hart umkämpfte Spiel mit einer Nasenspitze Vorsprung. 26:24 hieß es am Schluss....
Auch in Rumänien und Bulgarien ist Football auf dem Vormarsch. Die Bucharest Warriors aus der rumänischen Hauptstadt sind schon seit einiger Zeit am Start, erstmals trat man im Dezember 2007 gegen die Constanta Sharks (ebenfalls aus Rumänien, direkt an der Schwarmeerküste gelegen) an. Nun kann man bereits auf neun Begegnungen verweisen, von denen...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...