Nordic Storm setzte in der diesjährigen fünften ELF-Woche ein weiteres Zeichen und besiegte Frankfurt Galaxy überraschend hoch mit 35:0. Quarterback Jadrian Clark setzte seine MVP-würdige Saison mit drei weiteren Touchdowns fort und erhöhte seine Gesamtzahl auf 16, ohne bisher eine Interception geworfen zu haben. Die Offensive wirkte gut ausbalanciert...
Spiele und Tabelle Nordic Storm
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
12
:
56
25.05.
Wroclaw Panthers - Nordic Storm
21
:
40
01.06.
Nordic Storm - Berlin Thunder
35
:
0
15.06.
Nordic Storm - Frankfurt Galaxy
35
:
0
Nordic Storm
1.000
4
4
0
0
166
:
33
Rhein Fire
.500
4
2
2
0
74
:
58
Hamburg Sea Devils
.400
5
2
3
0
85
:
136
Berlin Thunder
.400
5
2
3
0
131
:
139
22.06.
Nordic Storm - Wroclaw Panthers
18:00 Uhr
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
18:00 Uhr
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
16:25 Uhr
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
16:25 Uhr
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
13:00 Uhr
27.07.
Frankfurt Galaxy - Nordic Storm
13:00 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
16:25 Uhr
Nordic Storm bleibt weiter in der Elf ungeschlagen und führt mittlerweile auch die Northern Conference mit drei Erfolgen an. Gegen Berlin Thunder gelang den Skandinaviern zudem ein klarer 35:0 im heimatlichen Stadion.
Von der ersten Minute an dominiertern die Gastgeber das Match und auch die Taktik der Berliner, mit langen Drives die Offense des...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Nordic Storm
3
Paris Musketeers
4
Potsdam Royals
5
Stuttgart Surge
6
Munich Ravens
7
Rhein Fire
8
Dresden Monarchs
9
Frankfurt Galaxy
10
Düsseldorf Panther
Nordic Storm
Potsdam Royals
Wroclaw Panthers (ELF)
Munich Cowboys
Düsseldorf Panther
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Hamburg Sea Devils
Paris Musketeers
Madrid Bravos
zum Ranking vom 15.06.2025Trotz ihres verletzten Spielers Glen Toonga hat Storm sein Match in Wroclaw mit 40:21 gewonnen und bleibt damit vorläufig noch ungeschlagen. Im zweiten Viertel spielten die Skandinavier ihr Können voll aus und erzielten noch vor der Pause drei Touchdowns. Die polnischen Gastgeber versuchten eine passende Antwort zu finden und gingen im dritten Viertel...
Am Samstagabend trafen in der Schauinsland-Reisen-Arena zwei große Namen der European League of Football aufeinander, doch ein enges Spitzenspiel entwickelte sich zwischen Rhein Fire und den Hamburg Sea Devils nicht. Stattdessen setzte das Team aus Düsseldorf ein unübersehbares Ausrufezeichen und feierte mit 43:0 einen dominanten Heimsieg, der in seiner...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Stuttgart Surge hat das fünfte "süddeutsche Derby" gegen die Munich Ravens im zeitweise strömenden Regen mit 36:28 gewinnen können und damit überhaupt nur einmal gegen die Ravens verloren bislang. Erst gegen Ende kamen die Münchener noch einmal heran, nachdem die Schwaben vor allem zu Beginn davongezogen waren. Quarterback...
Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
Die Styrian Bears mussten sich vor heimischem Publikum in einem wahren Thriller den Budapest Wolves mit 21:26 knapp geschlagen geben. das Hinspiel hatte man auch nur mit 14:30 verloren, doch dieses mal war man noch dichter an einer Überraschung dran. Trotzdem haben die Bears durch den gewonnenen direkten vergleich gegen die Vienna Warlords noch alle Chancen die Playoffs zu erreichen, wie auch Bears Head Coach Alex Schintler...