Die Thalheim Graz Giants gewannen in der ersten Runde der CEFL gegen Kragujevac Wild Boars deutlich mit 21:6. Damit sind die Serben aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschieden, da die Liga 2024 direkt mit einer KO-Phase startet. Für Graz geht es am Samstag, dem 11. Mai, in die zweite Runde der CEFL. Dann treffen die Österreicher auswärts auf die Thonon...
alles lesenVikings locker im HalbfinaleRaiders wollen ersten TitelDoch die WölfeDie Thalheim Graz Giants spielen wieder International. Am Samstag, dem 20. April treffen die Graz Giants in der ersten Runde der CEFL auf die Kragujevac Wild Boars. Die Giants spielten ihr letztes CEFL-Match 2016. Es war das Finale gegen den damaligen serbischen Meister Vukovi Beograd. 2016 siegte man nach einem dramtischen Spiel knapp mit 52:49 und...
alles lesenSerbischer Meister fordert WienMit Kaisern und LegionärenTitel Nr. 5 für Wild BoarsDamit war zu rechnen, Österreich holte im ausverkauften American Football Zentrum Salzburg vor 1.500 Zuschauern und bei perfektem Football-Wetter einen 78:0-Shutout-Sieg gegen Serbien.Bereits zur Pause waren die Verhältnisse klar, Team Austria führte vor Wiederbeginn mit 43:0. Auf ein Highlight dürfen sich die Fans nun im Jahr 2025 freuen. Da sowohl...
alles lesenÖsterreich dominiert SerbienSchweiz unterliegt Serbien erneutDie Ungarn haben an Serbien keine besonders guten Erinnerungen. 2015 kam man in Belgrad mit 0:56 unter die Räder. Doch ist seitdem viel Wasser die Donau hinuntergeflossen und beide Teams haben sich erheblich verändert. Somit war ein völlig anderes EM-Gruppenspiel zu erwarten. Dies wurde bestätigt. Ein ausgeglichenes Spiel endet in der regulären Spielzeit mit 19:19, bevor die Ungarn in der Overtime den entscheidenden...
alles lesenÖsterreich will sich nicht überraschen lassen Schweiz sucht die RevancheGleich zweimal heißt es am Sonntag im Footballzentrum Ravelin: Österreich gegen Serbien. Um 11 Uhr testet Österreichs Junioren-Nationalmannschaft (A19) gegen Serbien. Im April trifft das Nachwuchsteam bekanntlich im entscheidenden Qualifikationsspiel für die Junioren-Europameisterschaft, die im Sommer in Spanien stattfindet, mit Russland auf einen extrem...
alles lesenMcDowell von Österreich nach SerbienWild Boars serbischer MeisterDukes und Vukovi treffen schon im Halbfinale...Der erste Titel ist in Innsbruck angekommen. Der CEFL Bowl geht an die Swarco Raiders Tirol. Vor knappen 3500 Zuschauern hielten die Kragujevac Wild Boars aus Serbien anfangs durchaus gut mit, doch bald zeigte sich ein Klassenunterschied. Mit 55:20 brachten die Gastgeber den Titel sicher nach Hause und müssen nun überlegen, ob man im nächsten Jahr erneut an der...
alles lesenReserve-Quarterback holt TitelVukovi fordert Giants herausCrusaders schlagen WölfeDie Paris Musketeers konnten einen gewaltigen Treffen landen: Jack Del Rio wird neuer Head Coach der einzigen französischen Franchise der ELF. Er war bereits zweimal Head Coach eines NFL-Teams, ein drittes Mal als Interims Coach. Der letztjährige Halbfinalist aus Paris kann damit den wohl bekanntesten Head Coach der ELF-Historie - noch vor Fires Jim...
alles lesenNeuer QB Coach für PanthersRhein Fire erweitert FührungsstabAuch der top Wide Receiver gehtEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenVerstärkung für GalaxyCokinos coacht Thunder nichtRückkehr in das Stadion HoheluftDer Atlantic Cup ist ein Turnier für Footballteams aus dem europäischen Nordwesten und wurde speziell für sich noch zu entwickelnde Mannschaften aus dieser Region von der EFAF geschaffen. Nach 2009 wird nun dieses europäische Turnier zum dritten Mal veranstaltet und als Gastgeber fungieren vom 24. bis 26. Juni 2011 die Dudelange Dragons aus Luxemburg. Neben den Dragons nehmen am Atlantic Cup III noch die West-Vlaanderen aus Belgien, die Dublin Rebels...
alles lesenDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenHuskies stehen unter StromLeistungsträger gehtSwarco weiter Raiders-SponsorDie Ausgangslage für die finnische Nationalmannschaft vor dem letzten Gruppenspiel gegen Frankreich war günstig. Nachdem die Franzosen fast sensationell zu Hause gegen Tschechien verloren hatten, konnten sich die Finnen sogar eine Heimniederlage mit maximal 14 Punkten Unterschied leisten. So mussten die Gastgeber im Myyrmäki Stadion von Vantaa nicht...
alles lesenTschechien schockt FrankreichVikings bitten Musketeers zum TanzELF-Endspiel mit Rekordkulisse