Österreichs Nachwuchs hatte sich mit dem französischen U18-Nationalteam, der Green Machine (U13-Auswahl aus Nordrhein-Westfalen) und dem U15-Nationalteam Ungarns drei interessante Gegner nach Wien geladen, um seine eigenen rot-weiß-roten Nachwuchsteams beim Next Generation Bowl VI zu testen. Drei Spiele standen also auf dem Plan und drei Siege...
Die Ungarn haben an Serbien keine besonders guten Erinnerungen. 2015 kam man in Belgrad mit 0:56 unter die Räder. Doch ist seitdem viel Wasser die Donau hinuntergeflossen und beide Teams haben sich erheblich verändert. Somit war ein völlig anderes EM-Gruppenspiel zu erwarten. Dies wurde bestätigt. Ein ausgeglichenes Spiel endet in der regulären Spielzeit mit 19:19, bevor die Ungarn in der Overtime den entscheidenden...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Die Groningen Giants haben in ihrer Vereinsgeschichte bereits einige Wendepunkte erlebt – von schwierigen Phasen bis hin zu sportlichen Erfolgen. Trotz der jüngsten Niederlage gegen die Amsterdam Crusaders im diesjährigen Tulip Bowl zeigt das Team aus dem Norden der Niederlande eine klare Aufwärtstendenz. Unter der Leitung ihres in Deutschland (Berlin)...
Die Amsterdam Crusaders haben in Tulip Bowl XXXIX ihren 22. nationalen Titel geholt. Vor heimischem Publikum und unter strömendem Regen setzten sich die erfahrenen Gastgeber mit 39:18 gegen die erstmals im Endspiel stehenden Groningen Giants durch.
Die Giants, gecoacht von dem in Berlin geborenen Sam Peek, der den Großteil seines Lebens in den USA...
Berlin und American Football - dies ist seit Jahrzehnten eine perfekte Verbindung. Im Juni 2018 wird die lange Berliner Tradition in der amerikanischsten aller Sportarten um einen absoluten Höhepunkt bereichert: Denn dann wird die Endrunde der Europameisterschaft 2018 im American Football in Berlin stattfinden.
"Ich freue mich sehr über...
Nach der Trennung von Wide Receiver Ben Heath am Vortag, ging es ganz schnell: Die Munich Ravens haben den französischen Defensive Back Jumilson Ferreira als Neuzugang verkündet und besetzen ihren Import-Spot nach.
Der 21-jährige Franzose hat noch acht Geschwister und gewann erst im Juni den CEFL-Bowl mit den Thonon Black Panthers, als man...
Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Vienna Vikings (AFL)
Munich Cowboys
Pforzheim Wilddogs
Salzburg Ducks
Badalona Dracs
Graz Giants
Ravensburg Razorbacks
AIK Stockholm
Kiel Baltic Hurricanes
Frankfurt Galaxy
zum Ranking vom 13.07.2025