Schon 2015 spielten die Pribram Bobacts unter ihrem deutschen Head Coach Sebastian Fandert eine erfolgreiche Saison, die ihren Höhepunkt mit dem Einzug in das tschechische Finale fand. Dort unterlag man allerdings den Prague Black Panthers deutlich mit 13:52. Doch schon kurz danach äußerte Fandert: "Noch auf dem Feld haben wir uns geschworen, dass...
Voller Motivation waren die Pribram Bobcats in das Endspiel gegangen - und dies, obwohl natürlich die Prague Black Panthers als haushoher Favorit für das Finale gelten mussten. Doch schnell rutschte dem Außenseiter vor der tschechischen Rekordkulisse von 4.526 Zuschauern das Herz in die Hose, wie auch deren deutscher Head Coach Sebastian Fandert befand: "Schon mit dem Betreten der Arena war vielen meiner jungen Spieler...
Im Vorfeld des tschechischen Halbfinals war der bei den Pribram Bobcats agierende deutsche Coach Sebastian Fandert durchaus nur verhalten optimistisch. Zwar konnte man zuletzt den Gegner im Semifinale Prague Lions mit 28:14 schlagen, doch hatten diese nach dem Befinden von Fandert eher "aufgerüstet" und die Bobcats plagte, vor allem in der...
Bereits vergangene Spielwoche konnten sich die Graz Giants einen Playoff Platz sichern. Im Spiel bei den Prague Black Panthers geht es am Samstag um 16 Uhr für die Österreicher nun darum das Heimrecht im Halbfinale nach Graz zu holen.
Neben den Giants haben auch die Vikings und Dragons ihren Playoff Platz vergangenes Wochenende gesichert. Um den...
Im American Football Zentrum Tivoli ließen sich 628 Zuschauer das wichtige Duell um einen Playoff-Platz zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Prague Black Panthers nicht entgehen. Das junge Team von Head Coach Dominik Bauer musste sich schlussendlich mit 10:24 geschlagen geben und hat damit nur noch Außenseiterchancen auf die Postseason. Zwar hat man den...
Wide Receiver William Patterson präsentierte sich als ein bestimmender Faktor in der Partie Prag gegen Wroclaw und führte die Lions zu einem souveränen 45:13 Erfolg über das polnische ELF-Franchise. Patterson, der bekanntlich in früheren Jahren für Madrid und Rhein Fire spielte, stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis, indem er zwei Rushing Touchdowns...
Beim Duell Pribram Bobcats gegen Trnava Bulldogs stand eigentlich nicht mehr sehr viel auf dem Spiel, denn die Tabellenplatze 2 beziehungsweise 4 der beiden Kontrahenten standen schon zuvor fest. Trotzdem entwickelte sich zwischen den Tschechen aus Pribram und den Slowaken aus Trnava eine heißblütige Partie, die kurz vor der Halbzeit kulminierte, nachdem...
Die Vienna Vikings haben ihre Ambitionen in der neuen Saison der European League of Football gleich zum Auftakt unterstrichen. Mit einem souveränen 28:6-Auswärtserfolg bei den Prague Lions meldete sich der Vizemeister von 2024 eindrucksvoll zurück. Das Team von Head Coach Chris Calaycay dominierte über weite Strecken...
Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...
Was sich in den ersten Wochen der Saison bereits abzeichnete, wurde nun auch offiziell bestätigt: Jim Tomsula wird Rhein Fire in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. "Das ist ein Entwicklungsprozess der letzten Wochen und Monate. Jim kümmert sich in den USA um seine Familie, wo es leider einige Krankheitsfälle gibt. Nach vielen Jahren im...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Paris Musketeers
3
Stuttgart Surge
4
Frankfurt Galaxy
5
Munich Ravens
6
Rhein Fire
7
Nordic Storm
8
Potsdam Royals
9
Madrid Bravos
10
Dresden Monarchs
Paris Musketeers
Düsseldorf Panther
Stuttgart Surge
Dresden Monarchs
Berlin Rebels
Potsdam Royals
Munich Ravens
Raiders Tirol (ELF)
Wroclaw Panthers (ELF)
Berlin Thunder
zum Ranking vom 08.06.2025