Im 31. Czech Bowl konnte man zwei Premieren feiern. Erstmals musste das Finale der CLAF in die Verlängerung gehen und erstmals hieß der Titelträger am Ende Nitra Knights. Die Knights setzten sich vor den heimischen Fans gegen den Namensvetter Znojmo Knights durch. Mario Biro sicherte in der Verlängerung letztlich den 35:28...
Aktuelle Spiele und Tabelle CLAF
Nitra Knights
.900
10
9
1
0
283
:
172
Vysocina Gladiators
.900
10
9
1
0
408
:
71
Znojmo Knights
.600
10
6
4
0
187
:
200
Ostrava Steelers
.400
10
4
6
0
216
:
239
Bratislava Monarchs
.400
10
4
6
0
221
:
252
Prerov Mammoths
.200
10
2
8
0
86
:
217
Pilsen Patriots
.100
10
1
9
0
99
:
349
Ein modernes Sportmärchen geht in die nächste Runde. Der AFL-Aufsteiger Telfs Patriots besiegt die Znojmo Knights vor über 1.000 sportbegeisterten Fans am Telfer Sportzentrum mit 19:14 und zieht damit in die Playoffs der AFL ein. Ein Erfolg mit dem wohl vor der Saison nicht einmal die kühnsten Optimisten bei den Patriots gerechnet hätten.
Nächster...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Vienna Vikings (AFL)
Munich Cowboys
Pforzheim Wilddogs
Salzburg Ducks
Badalona Dracs
Graz Giants
Ravensburg Razorbacks
AIK Stockholm
Kiel Baltic Hurricanes
Frankfurt Galaxy
zum Ranking vom 13.07.2025Im Czech Bowl XXX trafen die Vysocina Gladiators am 16. Juli 2023 um 18 Uhr auf die Ostrava Steelers. 1.525 Zuschauern verfolgten bei sonnigem Wetter und 28°C die Partie. Die Vysocina Gladiators gewannen nach dramatischen Spielverlauf das Finale mit 42:28. Jan Dundacek war der überragende Spieler des Spiels, da er sowohl als Passgeber als auch als Läufer...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Am vergangenen Samstag haben die Helvetic Mercenaries in der European League of Football eine kleine Leistungssteigerung gezeigt. Gegen die Munich Ravens zeigte das Team eine verbesserte Leistung – ein kleiner Achtungserfolg, auch wenn es nicht zum Sieg reichte, unterlag man doch deutlich mit 20:34 und lag schon am Anfang des zweiten Quarters mit 0:21...
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Stuttgart Surge rüstet vor dem letzten Saisondrittel zur Deadline noch einmal auf und nimmt zwei neue Spieler als E-Imports und dazu zwei neue deutsche Linebacker unter Vertrag. Vom Divisionsrivalen Paris Musketeers stößt Defensive Back Kenny Floret zu den Schwaben.
Der 27-jährige Franzose spielte seit 2023 für Paris in der European League of...
Im Halbfinale der Austrian Football League trafen die Graz Giants auf die Vienna Vikings. Ein traditionsreiches Duell, in welches die Gastgeber als leichter Favorit gingen, hatte man die reguläre Saison mit einer 8-2-Bilanz doch deutlich besser abgeschlossen als die Wiener mit 6-4. Zudem hatten die Gäste mit Russel Minor-Shaw erst...
Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die...