Am Wochenende entschied sich die reguläre Saison in der Nationalliga B. Die erstplatzierten Lions trafen am Samstagabend bei brütender Hitze auswärts auf die drittplatzierten Pirates aus dem Aargau, während am Sonntag die zweitplatzierten Lausanne Owls in Biel gegen die viertplatzierten Bienna Jets spielten. Bei einem Luzerner Sieg wäre den Lions...
Die Munich Ravens haben ihr Heimspiel bei lange Zeit hochsommerlichen Temperaturen gegen die schweizer Vertretung Helvetic Mercenaries mit 58:14 gewonnen. Bereits kurz nach Beginn des zweiten Viertels durfte Quarterback Russell Tabor nach drei Touchdowns für seinen Backup Levin Adrom beim Stand von 42:0 Platz machen.
Die Mercenaries waren zum Warmup...
Am Pfingstmontag kam es auf der Luzerner Allmend zum Duell zwischen den heimischen Lions und den Jets aus Biel. Das Hinspiel war ein regelrechtes Offensivspektakel, welches die Innerschweizer mit 49:30 für sich entscheiden konnten. Und auch im Rückspiel konnten sich die Luzerner mit 42:21 durchsetzen. Viele generierte Turnovers der Luzerner Defensive...
Die Styrian Bears mussten sich vor heimischem Publikum in einem wahren Thriller den Budapest Wolves mit 21:26 knapp geschlagen geben. das Hinspiel hatte man auch nur mit 14:30 verloren, doch dieses mal war man noch dichter an einer Überraschung dran. Trotzdem haben die Bears durch den gewonnenen direkten vergleich gegen die Vienna Warlords noch alle Chancen die Playoffs zu erreichen, wie auch Bears Head Coach Alex Schintler...
Am Samstagabend trafen in der Schauinsland-Reisen-Arena zwei große Namen der European League of Football aufeinander, doch ein enges Spitzenspiel entwickelte sich zwischen Rhein Fire und den Hamburg Sea Devils nicht. Stattdessen setzte das Team aus Düsseldorf ein unübersehbares Ausrufezeichen und feierte mit 43:0 einen dominanten Heimsieg, der in seiner...
In der Partie des unteren Tabellendrittels der ELF setzte sich Berlin Thunder im heimischen Preussenstadion gegen die Fehervar Enthroners mit 38:21 durch. Die Berliner konnten damit ihren zweiten Saisonsieg landen. Sehr viel Hoffnung auf mehr kann man aber wohl im weiteren Saisonverlauf nicht haben, sind doch die Ungarn nach der Niederlage unverändert...
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (ELF)
2
Nordic Storm
3
Paris Musketeers
4
Potsdam Royals
5
Stuttgart Surge
6
Munich Ravens
7
Rhein Fire
8
Dresden Monarchs
9
Frankfurt Galaxy
10
Düsseldorf Panther
Nordic Storm
Potsdam Royals
Wroclaw Panthers (ELF)
Munich Cowboys
Düsseldorf Panther
Frankfurt Galaxy
Stuttgart Surge
Hamburg Sea Devils
Paris Musketeers
Madrid Bravos
zum Ranking vom 15.06.2025Bereits vergangene Spielwoche konnten sich die Graz Giants einen Playoff Platz sichern. Im Spiel bei den Prague Black Panthers geht es am Samstag um 16 Uhr für die Österreicher nun darum das Heimrecht im Halbfinale nach Graz zu holen.
Neben den Giants haben auch die Vikings und Dragons ihren Playoff Platz vergangenes Wochenende gesichert. Um den...
Die Salzburg Ducks empfingen am Sonntag die Danube Dragons. Eigenetlich vom Papier her eine klare Sache, aber der Tabellenletzte der Austrian Football League hielt gegen das Top-Team aus Wien lange unerwartet gut mit, musste sich aber letztlich doch knapp mit 7:14 geschlagen geben.
Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield enttäuscht: "Wieder eine...
Die Madrid Bravos besiegten die Fehervar Enthroners in einem einseitigen Spiel problemlos mit 45:7. Quarterback Reid Sinnett führte die Offensive an und vollendete 19 von 28 Pässen für 431 Yards und sechs Touchdowns. Damit festigte er seinen Status als Passing Leader der ELF. Wide Receiver Aron Cruickshank war ein wichtiges Ziel und verzeichnete acht...