45:0 lautete das Resultat zugunsten der Nationalmannschaft von Italien beim Auftritt von zwei Wochen in der Schweiz. Damit gingen die Italiener auch als klarer Favorit in die zweite Partie gegen Dänemark, da diese die schwachen Schweizer zu Hause "nur" mit 27:7 besiegt hatten. Doch die Aufgabe entpuppte sich als komplizierter als gedacht. Die...
Im Spiel um Platz fünf der Europameisterschaft traf im Gentofte-Stadion Dänemark auf Großbritannien. In einem lange spannenden Spiel setzten sich letztendlich die Gäste knapp mit 30:22 durch.
Vor allem vor der Pause neutraliserten sich beide Teams, so dass kaum größere Chancen auf einen Score bestanden. Erst als die beiden Kontrahenten bereits...
Es war das erwartet harte Spiel, das die AFBÖ-Auswahl heute in Kopenhagen bestreiten musste. Die dänischen Gastgeber verlangten Österreich alles ab, doch schlussendlich setzten sich die Mannen rund um Head Coach Max Sommer mit 38:35 durch und beendeten die Europameisterschaft auf dem fünften Platz. In der "Ära Sommer" ist es der zweiten Sieg...
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Stuttgart Surge verlängert mit zwei Stützen der Passverteidigung: Nick Wenzelburger und Sarrow Drammeh sollen auch weiterhin Big Plays der Defensive kreieren und auf Interception-Jagd gehen.
"Pick-Nick" Wenzelburger geht in seine fünfte Saison bei Stuttgart Surge. Seit der Gründungssaison 2021 steht der gebürtige Stuttgart in der...
Die European League of Football und der führende Gebraucht-Software-Anbieter MRM Distribution mit Hauptsitz in Unterschleißheim haben eine strategische Partnerschaft für die Saison 2025 geschlossen. Im Rahmen dieser Kooperation wird MRM Distribution offizieller Partner der ELF und unterstützt die 16 Teams aus neun Nationen mit hochwertiger technischer Ausstattung. Die Zusammenarbeit umfasst umfangreiche Marketing- und...
Die Graz Giants treffen beim Homeopener in Actionberg am Samstag, dem 29. März, auf die Vienna Vikings. Ab 13 Uhr wird am Vorplatz des Stadions so einiges geboten: Neben einem Bastelstand, einer Fotobox, sowie leckerem Essen, wird es auch die Möglichkeit geben sich durch die Organisation "Geben für Leben" für die Stammzellenspende typisieren...
Im Football Zentrum Ravellin trafen zum Saisonstart die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders. Beide Teams gingen mit großen Ambitionen in das erste Duell der Saison, doch es waren die Vikings, die sich mit einer herausragenden Defensivleistung und wichtigen Offensivaktionen am Ende durchsetzen konnten. In einem hart umkämpften Spiel setzten sich die...
Die Graz Giants haben ihr Saisonauftaktspiel bei den Salzburg Ducks gewonnen. Vor 1.200 Zuschauern setzten sich die Gäste deutlicher als erwartet mit 6:28 durch. Die Giants gewannen den Coin Toss und konnten gleich im ersten Drive durch einen Lauf von Fritz Bleckmann punkten. Auch der PAT vom Giants Kicker Leo Liptak war gut - 0:7....
Nicht weniger als achtmal verloren die Novi Sad Dukes im CEFL-Spiel gegen die Ljubljana Silverhawks den Ball. Fünf verlorene Fumbles und drei Interceptions summierten sich zu der "imposanten" Bilanz auf. Kein Wunder, dass die favorisierten Dukes größte Schwierigkeiten hatten den Sieg an ihre Fahnen zu heften. Erst fünf Minuten vor...
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...