Nach einem verpatzten Saisonstart wollten die Luzern Lions letzten Sonntag endlich wieder auf die Siegesspur zurückfinden. Bei nassen Bedingungen trafen sie im Luzerner Leichtathletikstadion Allmend auf die Rebels aus Lugano. Beide Teams gingen ohne bisherigen Sieg in der Saison 2021 in die Partie - für beide Teams also eine große...
Am Sonntag gastierte mit den Lugano Rebels erstmals in dieser Saison ein Gegner in Schaffhausen, den es bereits seit ein paar Saisons gibt. Zuvor hatten die Sharks nur gegen die Newcomer Langenthal Invaders und Zürich State Spartans gespielt. Zwar hatte man beide Partien klar gewonnen, doch so ganz sicher konnte man sich nicht sein, wei man gegen die routinierteren Teams abschneiden würde. Sow urde die Begegnung auch ein...
Es war ein heißer Sonntag in Lugano. Der Kunstrasen half wenig dabei die gefühlte Hitze zu reduzieren. In ihrem dritten Auswärtsspiel trafen die Schaffhausen Sharks auf die Lugano Rebels. Beide Mannschaften hatten bis dahin jeweils nur eine Niederlage. Es ging also darum herauszufinden, wer sich ganz oben würde festsetzen können. In einer spannenden, wenn auch punktearmen, Partie setzten sich letztlich die Gäste knapp mit...
Am Ostermontag empfingen die Thun Tigers ihre Kantonsrivalen, die Bern Grizzlies, zu einem mit Spannung erwarteten Duell. Die Thuner starteten vielversprechend in die Partie, mussten sich am Ende jedoch deutlich mit 7:35 geschlagen geben. Damit bleibt der erste Sieg der Tigers in der laufenden Saison weiterhin aus.
Zu Beginn zeigte die Defense...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...
Mit einem klaren 65:7-Erfolg bei den Zürich Renegades haben die Winterthur Warriors am Sonntag ein klares Zeichen gesetzt. Von Beginn an dominierten sie das Geschehen in allen Phasen des Spiels und ließen den Gastgebern nie wirklich eine Chance. Besonders glänzen konnte dabei Quarterback Loris Lenzlinger, der eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Für die Renegades hingegen war es ein bitterer Nachmittag – auch wenn der...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Calanda Broncos
2
Bern Grizzlies
3
Basel Gladiators
4
Thun Tigers
5
Geneva Seahawks
6
Winterthur Warriors
7
Luzern Lions
8
Lausanne LUCAF Owls
9
St. Gallen Bears
10
Langenthal Invaders
Bern Grizzlies
St. Gallen Bears
Bienna Jets
Neuchatel Knights
Geneva Whoppers
Basel Gladiators
Langenthal Invaders
Schaffhausen Sharks
Zürich Renegades
Thun Tigers
zum Ranking vom 21.04.2025Die U17 Jungs und U17 Mädchen beendeten das EM Flag Junioren Turnier in Belgrad jeweils als Fünfte und konnten sich jeweils mit Siegen von dieser Europameisterschaft verabschieden. Der perfekte Durchmarsch gelang aber den jüngsten Spielerinnen und Spielern in der U15 Mixed Auswahl, welche alle ihre Spiele bis hin zum Finale um die Europameisterschaft gewinnen...
Am 31. Mai um 18 Uhr kehren die Hamburg Sea Devils im Rahmen ihres ersten Heimspiels der ELF-Saison 2025 in das Bremer Weserstadion zurück. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Werder Bremen gaben Head Coach Shuan Fatah, General Manager Mark Weitz und Teamkapitän Levi Kruse Einblicke in die sportliche Entwicklung und die Eventplanung.
Mark Weitz...