Dieser letzte Game-Sonntag des Jahres hatte es faustdick hinter den Ohren. Die verletzten Reihen der Bülach Ravens wurden durch motivierte Rookies gefüllt – auf glühende Hitze folgten Spielunterbrechung und Sturm, der neben dem Feld Bäume ausriss. Ein evakuiertes Spielfeld – und Ravens, die trotzdem geschlossen, das Zelt haltend, durch...
Spiele und Tabelle Neuchatel Knights
29.06.
Neuchatel Knights - Zurich State Spartans
31
:
7
13.07.
Neuchatel Knights - Glarus Orks
16
:
33
06.04.
Neuchatel Knights - Glarus Orks
23
:
9
13.04.
Neuchatel Knights - Schaffhausen Sharks
42
:
8
04.05.
Zurich State Spartans - Neuchatel Knights
11
:
12
11.05.
Neuchatel Knights - Zurich State Spartans
17
:
0
17.05.
Glarus Orks - Neuchatel Knights
20
:
7
24.05.
Bülach Ravens - Neuchatel Knights
6
:
54
08.06.
Schaffhausen Sharks - Neuchatel Knights
12
:
36
15.06.
Neuchatel Knights - Bülach Ravens
48
:
0
Neuchatel Knights
.875
8
7
1
0
239
:
66
Glarus Orks
.875
8
7
1
0
248
:
50
Schaffhausen Sharks
.500
8
4
4
0
154
:
181
Zurich State Spartans
.250
8
2
6
0
115
:
130
Bülach Ravens
.000
8
0
8
0
44
:
373
Am Sonntag stand für die Bülach Ravens das letzte Heimspiel der ersten offiziellen Saison des Vereins an. Zu Gast in Bülach waren die Neuchatel Knights – ein routiniertes Team mit über 20 Jahren Erfahrung und derzeit als Aufstiegskandidat ganz oben in der Tabellezu finden. Trotz dieser Stärke reisten die Gäste personell geschwächt an, was den Ravens in...
Die spannende Ausgangslage motivierte die Midland Bouncers noch einmal das Beste zu geben, denn schließlich ging es in der Partie gegen die Neuchatel Knights um den vierten Tabellenplatz, also den letzten in der oberen Tabellenhälfte, in der Nationalliga C. Man erwartete einen starken Gegner und wie schon so oft auch ein paar Regenschauer. Das Wetter hielt wieder bis zum Schluss durch und die Gastgeber auch. Mit 20:17 konnte...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, standen die Thun Tigers im Halbfinale der Nationalliga A dem Top-Team der CalandaBroncos gegenüber. Nach einer schwierigen Saison mit vier Siegen und sechs Niederlagen hatten sich die Tigers, für viele Experten überraschend, dennoch eindrucksvoll in die Playoffs gekämpft. Gegen die erfahrenen und...
Im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gewannen die Berlin Adler vor 2.368 Zuschauern gegen die New Yorker Lions den Eurobowl XXVIII mit 20:17 und krönten sich damit zum BIG6-Champion.
Die neu formierten Adler unter Head Coach Kim Kuci feierten damit ihren ersten Titel 2014 und sind zum zweiten Mal nach 2010 Eurobowl-Sieger. Bei mehr als 30 Grad...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Calanda Broncos
2
Bern Grizzlies
3
Basel Gladiators
4
Winterthur Warriors
5
Geneva Seahawks
6
Thun Tigers
7
St. Gallen Bears
8
Lausanne LUCAF Owls
9
Luzern Lions
10
Argovia Pirates
Lausanne LUCAF Owls
St. Gallen Bears
Neuchatel Knights
Bern Grizzlies
Schaffhausen Sharks
Langenthal Invaders
Glarus Orks
Thun Tigers
Geneva Seahawks
Bienna Jets
zum Ranking vom 13.07.2025Nach der Trennung von Wide Receiver Ben Heath am Vortag, ging es ganz schnell: Die Munich Ravens haben den französischen Defensive Back Jumilson Ferreira als Neuzugang verkündet und besetzen ihren Import-Spot nach.
Der 21-jährige Franzose hat noch acht Geschwister und gewann erst im Juni den CEFL-Bowl mit den Thonon Black Panthers, als man...