Am vergangenen Samstag trafen die Bülach Ravens im zweiten Freundschaftsspiel der Saison auf die Glarus Orcs in Bülach. Trotz eisiger Kälte und Verschiebung (ursprünglich wollte man am 23. November spielen) fanden rund 100 Zuschauer den Weg nach Bülach. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft und bot den Zuschauern spannende Szenen.
Im ersten...
Petrus war ausnahmsweise gut gelaunt und zufrieden zeigten sich nach dem Spiel auch die mitgereisten Fans der Glarus Orks, denn die lange Reise nach Niederbipp (Verwaltungskreis Oberaargau, Kanton Bern) hatte sich gelohnt. Trotz einiger verletzungsbedingten Absenzen sahen sie einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum vergangenen Wochenende, als man...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, standen die Thun Tigers im Halbfinale der Nationalliga A dem Top-Team der CalandaBroncos gegenüber. Nach einer schwierigen Saison mit vier Siegen und sechs Niederlagen hatten sich die Tigers, für viele Experten überraschend, dennoch eindrucksvoll in die Playoffs gekämpft. Gegen die erfahrenen und...
Am vergangenen Samstag haben die Helvetic Mercenaries in der European League of Football eine kleine Leistungssteigerung gezeigt. Gegen die Munich Ravens zeigte das Team eine verbesserte Leistung – ein kleiner Achtungserfolg, auch wenn es nicht zum Sieg reichte, unterlag man doch deutlich mit 20:34 und lag schon am Anfang des zweiten Quarters mit 0:21...
Die Helvetic Mercenaries kämpfen bekanntermaßen seit ihrer Gründung mit überschaubarem sportlichem Erfolg ums Überleben. Doch noch will man bei den Schweizern nicht aufgeben. Neben dem neuen Stamm-Quarterback Josiah Norwood und dem Returner Devan Burrell soll Wide Receiver Kobe Miranda für den Umschwung sorgen. DL Luigi Minaudo und WR Roberto Zanovello...
Im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gewannen die Berlin Adler vor 2.368 Zuschauern gegen die New Yorker Lions den Eurobowl XXVIII mit 20:17 und krönten sich damit zum BIG6-Champion.
Die neu formierten Adler unter Head Coach Kim Kuci feierten damit ihren ersten Titel 2014 und sind zum zweiten Mal nach 2010 Eurobowl-Sieger. Bei mehr als 30 Grad...
Die Winterthur Warriors setzten sich dank eines Touchdowns in der letzten Spielminute mit 36:33 gegen die Geneva Seahawks durch und wahrten damit ihre Chancen auf einen Einzug in die Playoffs. Aktuell kämpfen nur noch die Thun Tigers und die Winterthur Warriors um Rang vier. Die Tigers stehen mit vier Siegen und fünf Niederlagen knapp vor den Warriors (3–4) und...
Die Thun Tigers konnten am vergangenen Samstag einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs machen. Mit einem überzeugenden 42:23-Auswärtssieg gegen die St. Gallen Bears unterstrichen sie ihre gute Form und sammelten wichtige Punkte. Mit ihrem vierten Sieg in Folge zeigten die Thun Tigers eindrucksvoll, dass sie im Rennen um die Playoffs ernst genommen...
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Calanda Broncos
2
Bern Grizzlies
3
Basel Gladiators
4
Winterthur Warriors
5
Geneva Seahawks
6
Thun Tigers
7
St. Gallen Bears
8
Lausanne LUCAF Owls
9
Luzern Lions
10
Argovia Pirates
Winterthur Warriors
Neuchatel Knights
Basel Gladiators
Bienna Jets
Glarus Orks
Lausanne LUCAF Owls
Geneva Whoppers
Bern Grizzlies
Luzern Lions
Bülach Ravens
zum Ranking vom 13.07.2025