Beim dritten Heimspiel hatten die Bülach Ravens - diesmal wieder auf dem Kunstrasenplatz in Kloten - den Kantonsrivalen und Tabellennachbarn Zurich State Spartans aus Dübendorf zu Gast.Die Ravens hatten sich nach der positiven Leistung im letzten Heimspiel gegen Schaffhausen viel vorgenommen. Die Gastgeber mit einem...
Aufgrund widriger Wetterbedingungen musste am letzten Wochenende das Halbfinale der Nationalliga C in der Schweiz sowohl vom Kanton als auch vom Verband abgesagt werden. Da weder die Geneva Whoppers und die Zurich State Spartans eine Ausweichtermin finden konnten und auch der Verband keine Neuansetzung vornehmen konnte, musste man nun zum Losentscheid...
das Hinspiel der Zürich State Spartans vom 29. August 2020 gegen die Langenthal Invaders wetterbedingt verschoben werden musste, wurde es nun am letzten Samstag, 10. Oktober 2020 nachgeholt.
Nicht anders als im letzten Spiel gegen die Invaders wurde auch am Samstag unter sehr nassen Bedingungen gespielt. Obwohl die Spartans den Finaleinzug bereits gesichert haben, ging es noch um das Heimrecht, welches mit der...
Die Calanda Broncos sind zum 14. Mal Meister in der Schweiz. Die Bündner setzten sich im Swiss Bowl 2025 vor 2.021 Zuschauern in Chur gegen die Basel Gladiators mit 41:28 durch. Damit holten die Broncos den achten Titel in den letzten zehn Jahren. Lediglich 2016 und 2022 musste man sich den Bern Grizzlies im Endspiel geschlagen geben. Der letzte Swiss Bowl ohne Beteiligung des Rekordchampions fand 2007 zwischen den Bern...
Die deutsche Jugendnationalmannschaft hat in Paris mit einem Sieg gegen die Italiener den dritten Platz erreicht. Nachdem die Mannschaft um Chief de Mission Peter Springwald im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich knapp mit 0:7 unterlag, wurde diese von den Coaches auf den kommenden Gegner Italien besser eingestellt. Am Sonntag ging es für die...
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, standen die Thun Tigers im Halbfinale der Nationalliga A dem Top-Team der CalandaBroncos gegenüber. Nach einer schwierigen Saison mit vier Siegen und sechs Niederlagen hatten sich die Tigers, für viele Experten überraschend, dennoch eindrucksvoll in die Playoffs gekämpft. Gegen die erfahrenen und...
Am vergangenen Wochenende traf die U19 der St. Gallen Bears in der heimischen Neudorfanlage auf die Calanda Broncos. Bei schönem Wetter entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel. Die Bears starteten mit ihrer Offense, dies in einem ersten Versuch erfolglos. Der Angriff der Broncos konnte im Anschluss durch die Bears Defense gestoppt...
Am vergangenen Samstag haben die Helvetic Mercenaries in der European League of Football eine kleine Leistungssteigerung gezeigt. Gegen die Munich Ravens zeigte das Team eine verbesserte Leistung – ein kleiner Achtungserfolg, auch wenn es nicht zum Sieg reichte, unterlag man doch deutlich mit 20:34 und lag schon am Anfang des zweiten Quarters mit 0:21...
Die Helvetic Mercenaries kämpfen bekanntermaßen seit ihrer Gründung mit überschaubarem sportlichem Erfolg ums Überleben. Doch noch will man bei den Schweizern nicht aufgeben. Neben dem neuen Stamm-Quarterback Josiah Norwood und dem Returner Devan Burrell soll Wide Receiver Kobe Miranda für den Umschwung sorgen. DL Luigi Minaudo und WR Roberto Zanovello...
Die Winterthur Warriors setzten sich dank eines Touchdowns in der letzten Spielminute mit 36:33 gegen die Geneva Seahawks durch und wahrten damit ihre Chancen auf einen Einzug in die Playoffs. Aktuell kämpfen nur noch die Thun Tigers und die Winterthur Warriors um Rang vier. Die Tigers stehen mit vier Siegen und fünf Niederlagen knapp vor den Warriors (3–4) und...
Schweiz
football-aktuell Ranking
1
Calanda Broncos
2
Bern Grizzlies
3
Basel Gladiators
4
Winterthur Warriors
5
Geneva Seahawks
6
Thun Tigers
7
St. Gallen Bears
8
Lausanne LUCAF Owls
9
Luzern Lions
10
Argovia Pirates
Bienna Jets
Thun Tigers
Argovia Pirates
Calanda Broncos
Lausanne LUCAF Owls
Winterthur Warriors
Geneva Whoppers
Glarus Orks
Bern Grizzlies
Zurich State Spartans
zum Ranking vom 13.07.2025