In Eggenberg steht für die Graz Giants ein ereignisreiches Footballwochenende bevor. Am Samstag, dem 4. November, spielt die U16 gegen den Tabellenführer - die Vienna Vikings. Am Sonntag, dem 5.11., ist die U14 an der Reihe: Die Grazer treten gegen die Red Tigers aus Wien an.
Die U16 (0-5) steht kommenden Samstag vor einer großen Herausforderung....
Alle drei Tackle Football Nachwuchs Teams der Graz Giants werden am Samstag, dem 30.09., ihr erstes Heimspiel bestreiten.
Die U14 spielt um 11 Uhr gegen die Ebenfurth Mustangs. Beide Teams haben bisher noch kein Spiel gewonnen. Für die Thalheim Graz Giants ist es allerdings erst das zweite Spiel der Saison, für die Mustangs das Dritte. Nach der...
Alle drei Nachwuchsmannschaften der Projekt Spielberg Graz Giants stehen dieses Wochenende im Halbfinale. Diesen Samstag, den 5.11.2022, wird die U14 auswärts gegen die Rangers Mödling und die U16 auswärts gegen die Raiders Tirol die Playoffs bestreiten. Die U18 trifft in den Playoffs am Sonntag, den 6.11.2022 auf das Team LA.
Die U14 trifft im...
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Danube Dragons
2
Graz Giants
3
Vienna Vikings (AFL)
4
Prague Black Panthers
5
Tirol Raiders (AFL)
6
Styrian Bears
7
Vienna Knights
8
St. Pölten Invaders
9
Vienna Vikings II
10
Mödling Rangers
Styrian Bears
Vienna Knights
Steyr Predators
Vienna Red Tigers
Feherv. Enthroners (HUN)
St. Pölten Invaders
Carinthian Lions
Pannonia Eagles
Telfs Patriots
Upper Styrian Rhinos
zum Ranking vom 20.04.2025Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in...
Am 31. Mai um 18 Uhr kehren die Hamburg Sea Devils im Rahmen ihres ersten Heimspiels der ELF-Saison 2025 in das Bremer Weserstadion zurück. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Werder Bremen gaben Head Coach Shuan Fatah, General Manager Mark Weitz und Teamkapitän Levi Kruse Einblicke in die sportliche Entwicklung und die Eventplanung.
Mark Weitz...