Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Spiele Mostviertel Bastards
28.06.
Mostviertel Bastards -
30.03.
Mostviertel Bastards - Black Valley Wild
9
:
0
06.04.
Steyr Predators - Mostviertel Bastards
14
:
17
19.04.
Mostviertel Bastards - Pannonia Eagles
17
:
8
10.05.
Gmunden Rams - Mostviertel Bastards
0
:
35
18.05.
Mostviertel Bastards - Styrian Hurricanes
49
:
0
24.05.
Mostviertel Bastards - Goldwörth Raccoons
16
:
14
08.06.
Tirol Raiders II - Mostviertel Bastards
7
:
31
21.06.
Woodquarter Wolves - Mostviertel Bastards
15:00 Uhr
Nach einer schwachen Leistung in der vierten Spielwoche, mit der hohen 7:42-Niederlage gegen die Goldwörth Raccoons, machten sich die Mostviertel Bastards vergangenen Samstag auf nach Steyr zu den dort beheimateten Predators. Die Begegnungen der Bastards mit den Oberösterreichern gingen in den letzten beiden Jahre alle...
Nicht wie erwartet verlief für die Gastgeber die Partie Mostviertel Bastards gegen Goldwörth Raccoons. Bei abermals perfektem Football Wetter gingen die Mostviertler auf dem heimischen Danube Field in Sarling eigentlich sehr optimistisch in die Partie und schafften auch einen Auftakt nach Maß. Nachdem die Defense des Heimteams die...
Am Samstagabend bestreitet Rhein Fire zum ersten Mal ein Spiel auf österreichischem Boden. In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings (4-0). Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler...
Am Abend des 21. Juni gastiert Rhein Fire zum ersten Mal in Österreich: In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings, die beim Hinspiel auch die Finalrevanche gegen Rhein Fire auswärts gewonnen hatten. Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Vor über 5.000 Footballfans haben die die New Yorker Lions im Eintracht Stadion zu Braunschweig mit 24:14 gegen die Schwäbisch Hall Unicorns den Eurobowl XXIX im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig und beendeten damit eine 12 Jahre andauernde Durststrecke. Das letzte Mal siegten die Niedersachsen im Jahr 2003 im wichtigsten...
Im American Football Zentrum Tivoli ließen sich 628 Zuschauer das wichtige Duell um einen Playoff-Platz zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Prague Black Panthers nicht entgehen. Das junge Team von Head Coach Dominik Bauer musste sich schlussendlich mit 10:24 geschlagen geben und hat damit nur noch Außenseiterchancen auf die Postseason. Zwar hat man den...
Die Graz Giants gewinnen mit drei verschiedenen Quarterbacks gegen die Salzburg Ducks klar mit 35:6. "Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben – eine dominante Leistung vor unserem Heimpublikum. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir sehr vielen von unseren Spielern Einsatz-Zeit am Feld geben konnten und...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Danube Dragons
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Vienna Knights
8
Carinthian Lions
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Vienna Vikings (AFL)
Salzburg Ducks
Ried Gladiators
Vienna Knights
Schönfeld Blue Hawks
Danube Dragons
Carinthian Lions
Styrian Reavers
Vienna Vikings II
St. Pölten Invaders
zum Ranking vom 15.06.2025