Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...
Spiele Styrian Bears
23.03.
Vienna Red Tigers - Styrian Bears
7
:
28
05.04.
Styrian Bears - Carinthian Lions
27
:
21
19.04.
Vienna Vikings II - Styrian Bears
14
:
21
26.04.
Styrian Bears - Vienna Knights
20
:
14
10.05.
St. Pölten Invaders - Styrian Bears
34
:
28
30.05.
Styrian Reavers - Styrian Bears
0
:
41
07.06.
Styrian Bears - Fehervar Enthroners
37
:
0
22.06.
Styrian Bears - Mödling Rangers
11:00 Uhr
Eine dramatische Partie sahen die Zuschauer in der Steiermark bei der Partie Styrian Bears vs. Carinthian Lions. Erst in der Overtime konnten sich die Gastgeber hauchdünn mit 27:21 durchsetzen.
In der ersten Halbzeit gingen die Bears mit 7:0 in Führung. Bei den Lions klappte das Passspiel zwar ganz gut, der Run wollte aber nicht in die Gänge kommen. Eine starke Vorstellung der Defense verhinderte aber bis zur Pause...
Vor über 5.000 Footballfans haben die die New Yorker Lions im Eintracht Stadion zu Braunschweig mit 24:14 gegen die Schwäbisch Hall Unicorns den Eurobowl XXIX im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig und beendeten damit eine 12 Jahre andauernde Durststrecke. Das letzte Mal siegten die Niedersachsen im Jahr 2003 im wichtigsten...
Gut 150 Zuschauer in Klagenfurt Annabichl sahen die Partie zwischen den Carinthian Lions und den Styrian Bears. Das Publikum konnte sich zwar über das tolle Footballwetter freuen, aber nicht über einen Sieg des Gastgebers. Mit 6:45 entführten die Gäste sehr deutlich die Punkte nach Kärnten.
Die Lions begannen mit ihrer Offense, gingen jedoch 3 & out. Die Bears konnten ihre ersten Offense Drive mit einem Field Goal...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...
Die Salzburg Ducks empfingen am Sonntag die Danube Dragons. Eigenetlich vom Papier her eine klare Sache, aber der Tabellenletzte der Austrian Football League hielt gegen das Top-Team aus Wien lange unerwartet gut mit, musste sich aber letztlich doch knapp mit 7:14 geschlagen geben.
Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield enttäuscht: "Wieder eine...
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Am Abend des 21. Juni gastiert Rhein Fire zum ersten Mal in Österreich: In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings, die beim Hinspiel auch die Finalrevanche gegen Rhein Fire auswärts gewonnen hatten. Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Danube Dragons
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Vienna Knights
8
Carinthian Lions
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Vienna Vikings (AFL)
Salzburg Ducks
Ried Gladiators
Vienna Knights
Schönfeld Blue Hawks
Danube Dragons
Carinthian Lions
Styrian Reavers
Vienna Vikings II
St. Pölten Invaders
zum Ranking vom 15.06.2025