Welch ein Kontrast für die Carinthian Lions. Eine Woche nach dem "Snow Bowl" in Hohenems zwischen Blue Devils und den Lions, fand die Partie Styrian Reavers gegen Carinthian Lions in Ragnitz bei bestem Football Wetter statt. Und diesmal konnten die Gäste nach der unglücklichen 0:7-Niederlage in der Vorwoche wieder einen Erfolg einfahren. Mit 29:20 entschied...
alles lesenWarlords schnappen sich Iron BowlReavers gewinnen ihr DebutEin spannendes Spiel sahen die Zuschauer in Ragnitz (Steiermark) im Finalspiel der österreichischen Division 2. Letztlich siegten die gastgebenden Styrian Reavers in einer wahren Regenschlacht mit 16:8 gegen die Schönfeld Blue Hawks und sicherten sich damit neben dem Iron Bowl auch den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse der Alpenrepublik.....
alles lesenReavers stoppen Blue HawksAm vergangenen Sonntag empfingen die Styrian Reavers die Huskies Wels in Ragnitz zu einem Spiel der Division 2 Conference A. Gleich mit dem ersten Drive konnten die Reavers die ersten Punkte verbuchen und gingen somit schnell in Führung. Und genau so lief es das ganze Spiel hindurch – die Gastgeber sind nicht zu Unrecht die Nummer 1 dieser Division und...
alles lesenReavers behalten weiße WesteNach zwei Auswärtsspielen In Folge konnten die Wels Huskies endlich wieder zu Hause vor heimisches Publikum spielen. Die Opria Galaxy Arena war auch beim zweiten Heimspiel der Saison mit 1.149 Fans sehr gut gefüllt. Doch zumindest die Anhänger des Heimteams konnten mit dem Spielverlauf nicht zufrieden sein. Die Styrian Reavers erwiesen sich als...
alles lesenReavers bezwingen Legionaries hauchdünnEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
alles lesenWieder drei Titel für VikingsFire holt sich auf Schalke den zweiten Titel Fire mit Zuversicht zum FinaleStuttgart Surge muss einen herben Verlust verkraften - und den auch noch an einen direkten Titelkandidaten: Wide Receiver Yannick Mayr wechselt zurück nach Österreich und schließt sich seinem ehemaligen Team Vienna Vikings an. Der 28-Jährige gebürtige Salzburger spielt bereits seit 2010 American Football. Während er bei den dortigen Ducks zunächst...
alles lesenZweimal in Folge MVPZehn Fire-Akteure im ELF-All-Star-TeamNailbiter bis zur letzten MinuteDie Graz Giants haben den 25-jährigen Mateo Renteria für die Saison 2025 als Quarterback verpflichtet. Bevor Renteria in Europa spielte, war er Stamm-Quarterback für die Fighting Scots am College of Wooster (NCAA Div. III). Dort brach er den Schulrekord für Passing Yards (10.083) und Touchdowns (78). Der US-Amerikaner, spielte zuletzt bei...
alles lesenRock unterstützt RhoadesRhoades wieder in GrazPokorny coacht GiantsDie Austrian Football League wird in der Saison 2025 aus nur noch sechs Teams bestehen. In der vergangenen Saison nahmen noch acht Mannschaften in der höchsten österreichischen Liga den Kampf um den Austrian Bowl auf. Die Mödling Raiders und die Telfs Patriots werden nächstes Jahr nicht mehr dabei sein, sodass fünf Mannschaften aus der Alpenrepublik...
alles lesenAFL ohne RangersPrag gewinnt erstmals Austrian BowlBlack Panthers schaffen die ÜberraschungDie European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenPaukenschlag in ParisVerstärkung für GalaxyAuch der top Wide Receiver gehtAlljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorRhein Fire erweitert FührungsstabRückkehr in das Stadion HoheluftNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenNeuer QB Coach für PanthersCokinos coacht Thunder nichtOffensivwaffe verlässt die Ravens