Natürlich ist der Sieger des Tirol Cup nicht die stärkste Mannschaft der Region, steht doch der amtierende österreichische Meister Tirol Raiders ohne jeden Zweifel haushoch über allen Konkurrenten aus dem Bundesland: Doch ist der Sieger des Wettbewerbs sozusagen das stärkste Tiroler "Amateurteam". Eine Ehre die erstmals den Telfs Patriots zu...
Am vergangenen Samstag empfingen die Warriors die Carinthian Eagles auf dem Sportplatz Wörgl. Von Anfang an war das Laufspiel der Wörgler sehr dominant und es konnte früh der erste Touchdown erzielt werden. Den Gästen aus Villach gelang es zu Beginn des zweiten Viertels ebenfalls zu punkten und konnten so mit 7:6 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit blieb der Spielstand...
Stark gebeutelt mussten die Pinzgau Devils gegen die Wörgl Warriors antreten. Quarterback Hannes Riedlsperger konnte ebenso wie Running Back Dominic Strassegger verletzungsbedingt nicht auflaufen. Da auch der Backup von Hannes, Paul Lemberger nicht abkömmlich war, musste Christian Hofer nach nur zwei Trainingseinheiten einspringen.
...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Danube Dragons
4
Tirol Raiders (AFL)
5
Styrian Bears
6
Prague Black Panthers
7
Vienna Vikings II
8
Vienna Knights
9
St. Pölten Invaders
10
Carinthian Lions
Vienna Vikings (AFL)
Carinthian Lions
Vienna Vikings II
Tirol Raiders (AFL)
Styrian Bears
Danube Dragons
Prague Black Panthers
Mödling Rangers
Vienna Red Tigers
Vienna Knights
zum Ranking vom 27.04.2025Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Bei ihrem Gastspiel in Voitsberg ließen die Black Valley Wild nichts anbrennen. Nach einem sehr knappen ersten Heimspiel (29:23 gegen die Mostviertel Bastards) setzten man sich bei den Styrian Hurricanes klar mit 43:0 durch.
Die Wild starteten gleich stark in das Spiel: Nach einem guten Kickreturn bis an die gegnerische 48 wanderte die Offense,...
Der amtierende AFL-Meister Prague Black Panthers feierte Sonntagnachmittag bei den Salzburg Ducks mit einem 22:21-Comebacksieg seinen zweiten Erfolg in der laufenden Saison. Die Tschechen lagen bis wenige Sekunden vor Schluss nie in Führung, bevor die Gastgeber doch noch den Sieg aus der Hand gaben. Salzburg bleibt damit unverändert ohne Sieg.
Trotz...
Am kommenden Sonntag bestreiten die Allgäu Comets ihr zweites und somit letztes Gruppenspiel in der EFL.
Nach dem Auftaktsieg zu Hause im Illerstadion gegen die Badalona Dracs mit 48:13 heißt nun der niederländische Gegner Amsterdam Crusaders.
Auch die Gastgeber sind bereits seit längerem in die Saison gestartet und grüßen vom Platz an der Sonne mit...
Nach zwei Auftaktniederlagen, davon die letzte gegen die Styrian Bears nur denkbar knapp in der Overtime, klappte es am Sonntag mit dem ersten vollen Erfolg für die Carinthian Lions in der Saison 2025. Durchaus etwas überraschend konnten die Lions auswärts in Mödling auftrumpfen. Gegen die bis dahin an der Tabellenspitze thronenden Rangers konnte man mit einer...