Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Aktuelle Spiele Österreich
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
18:30 Uhr
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
18:00 Uhr
27.04.
Salzburg Ducks - Prague Black Panthers
14:00 Uhr
26.04.
Vienna Red Tigers - Hohenems Blue Devils
15:00 Uhr
26.04.
Fehervar Enthroners - St. Pölten Invaders
15:00 Uhr
26.04.
Styrian Bears - Vienna Knights
18:15 Uhr
27.04.
Mödling Rangers - Carinthian Lions
14:00 Uhr
27.04.
Styrian Reavers - Vienna Vikings II
15:00 Uhr
26.04.
Tirol Raiders II - Woodquarter Wolves
15:00 Uhr
26.04.
Goldwörth Raccoons - Black Valley Wild
15:30 Uhr
27.04.
Gmunden Rams - Steyr Predators
0
:
35
27.04.
Styrian Hurricanes - Pannonia Eagles
14:00 Uhr
Wenn in Woche vier der Austrian Football League das Flutlicht im Footballzentrum Ravelin angeht, heißt es wieder: Wien gegen Wien – Vikings vs. Dragons. Das traditionsreiche Derby findet als Friday Night Game am 25. April um 18:30 Uhr, präsentiert von Gatorade, statt und verspricht einmal mehr Football-Atmosphäre auf höchstem Niveau.
Nicht nur der College...
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Nach der äußerst knappen Overtime Niederlage vor drei Wochen, heißt es jetzt für die Carinthian Lions kommenden Sonntag im dritten Saisonspiel endlich den ersten Sieg einzufahren. Leicht wird die Aufgabe nicht, denn im dritten Auswärtsspiel en suite wartet der aktuelle Tabellenführer, die Mödling Rangers, welche mit drei Siegen in die Saison gestartet...
Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Danube Dragons
2
Graz Giants
3
Vienna Vikings (AFL)
4
Prague Black Panthers
5
Tirol Raiders (AFL)
6
Styrian Bears
7
Vienna Knights
8
St. Pölten Invaders
9
Vienna Vikings II
10
Mödling Rangers
Styrian Bears
Vienna Knights
Steyr Predators
Vienna Red Tigers
Feherv. Enthroners (HUN)
St. Pölten Invaders
Carinthian Lions
Pannonia Eagles
Telfs Patriots
Upper Styrian Rhinos
zum Ranking vom 20.04.2025Die Mödling Rangers haben erneut Nervenstärke bewiesen. Nach einem knapper als erwarteten Spiel sicherten sich die Niederösterreicher mit einem 48:45-Auswärtssieg gegen die Styrian Reavers den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison.
Überschattet wurde das Spiel von einer ernsten Szene im vierten Quarter, als Running Back Matthias Vasicek nach einem...
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Im Spitzenspiel der Divison 3 trafen die ungeschlagenen Mostviertel Bastards auf die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pannonia Eagles. Bei sommerlichen Temperaturen gelang der Start in die Partie für die Gäste nicht wie erhofft. Bereits im ersten Viertel führten die Bastards mit 17:0. Die Defense der Eagles fand zunächst kein Mittel...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...