Die Graz Giants treffen beim Homeopener in Actionberg am Samstag, dem 29. März, auf die Vienna Vikings. Ab 13 Uhr wird am Vorplatz des Stadions so einiges geboten: Neben einem Bastelstand, einer Fotobox, sowie leckerem Essen, wird es auch die Möglichkeit geben sich durch die Organisation "Geben für Leben" für die Stammzellenspende typisieren...
Aktuelle Spiele Österreich
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
15:00 Uhr
29.03.
Tirol Raiders - Danube Dragons
16:00 Uhr
30.03.
Prague Black Panthers - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
29.03.
Ried Gladiators - Upper Styrian Rhinos
14:00 Uhr
29.03.
Schwaz Hammers - Wels Huskies
15:00 Uhr
30.03.
Telfs Patriots - Traun Steelsharks
13:30 Uhr
30.03.
Korneuburg Grizzlies - Carnuntum Legionaries
13:30 Uhr
30.03.
Schönfeld Blue Hawks - Ebenfurth Mustangs
15:00 Uhr
30.03.
Weinviertel Spartans - Danube Dragons II
16:00 Uhr
29.03.
Tirol Raiders II - Styrian Hurricanes
13:00 Uhr
29.03.
Pannonia Eagles - Steyr Predators
15:00 Uhr
29.03.
Goldwörth Raccoons - Gmunden Rams
35
:
0
30.03.
Mostviertel Bastards - Black Valley Wild
14:00 Uhr
Am Samstag, 29. März 2025, 16 Uhr, empfangen die Tirol Raiders die Danube Dragons im American Football Zentrum Tivoli. Die Mannschaft von Head Coach Dominik Bauer möchte sich bei der Heimpremiere nach der 0:14-Auftaktniederlage bei den Vienna Vikings mit einem Sieg rehabilitieren: "Die erste Woche ist hinter uns. Wie wir gesagt haben, liegt der Fokus voll auf...
Am kommenden Samstag treffen in Woche zwei der Austrian Football League die AFC Vienna Vikings auf die Graz Giants – ein echtes El-Classico im österreichischen Football. Das Spiel findet im Stadion Eggenberg statt, wo die Vikings auf den vorjährigen Zweiten und stets gefährlichen Gegner aus der Steiermark treffen.
Die Graz Giants haben zwar...
Am Sonntag, den 30. März 2025, um 16 Uhr, starten die Danube Dragons II mit einem Auswärtsspiel bei den Weinviertel Spartans im Sportzentrum Mistelbach in die Saison der Division 2. Die Partie verspricht ein spannendes Duell zu werden. Beide Teams haben in der vergangenen Saison 2024 beeindruckende Leistungen gezeigt und streben nun danach, ihre Erfolge fortzusetzen. Für die Dragons bietet dieses Spiel die Gelegenheit, die...
Gemeinsam mit Ihrem Partner Porsche Inter Auto luden die Huskies Wels Sponsoren und Partner zum Season Opening. Nach dem man im letzten Jahr bereits Österreichs größte Privatbrauerei Stiegl als Kooperationspartner für die Gamedays gewinnen konnte, wurde für 2025 mit der oberösterreichischen GO Gastro & Catering ein zusätzlicher Partner für die Betreuung...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Graz Giants
2
Vienna Vikings (AFL)
3
Danube Dragons
4
Prague Black Panthers
5
St. Pölten Invaders
6
Styrian Bears
7
Mödling Rangers
8
Tirol Raiders (AFL)
9
Salzburg Ducks
10
Telfs Patriots
Styrian Reavers
Steyr Predators
Korneuburg Grizzlies
Carinthian Lions
Ried Gladiators
Weinviertel Spartans
Danube Dragons II
Styrian Bears
Pannonia Eagles
Black Valley Wild
zum Ranking vom 23.03.2025Die Huskies Wels haben mit E1 Erste Energie, dem zweitgrößten privaten Stromanbieter Österreichs, ein Unternehmen mit Sitz in Oberösterreich und bereits über 10.000 aktiven Kunden,einen neuen Hauptsponsor. E1 Erste Energie bringt nicht nur frischen Schwung in die Region, sondern fördert mit seinem Sponsoring gezielt den American Football-Sport in...
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Nach monatelanger Vorbereitung in der Kraftkammer und auf dem Feld ist es endlich soweit – die Football Saison in Österreich steht bevor. Für die Carinthian Lions geht es auch dieses Jahr in der Division 1 wieder gegen "alte Bekannte", in der 10er Liga trifft man auf jeden Gegner – bis auf eine Ausnahme...
Am Sonntag hatte Amstetten Thunder im ersten Saisonmatch die Vienna Warlords zu Gast. Zu Beginn hatten beide Seiten noch Schwierigkeiten Raumgewinn zu erzielen. Das erste Viertel blieb somit Punktelos. Zu Beginn des zweiten Viertels erhöhte Thunder dann den Druck. Das machte sich bezahlt, denn kurz danach erwischte Stefan Thomas Pavel den Quarterback der Warlords in deren eigenen Endzone und brachte ihn zu Fall. Das Ergebnis...