Stuttgart Surge hat das fünfte "süddeutsche Derby" gegen die Munich Ravens im zeitweise strömenden Regen mit 36:28 gewinnen können und damit überhaupt nur einmal gegen die Ravens verloren bislang. Erst gegen Ende kamen die Münchener noch einmal heran, nachdem die Schwaben vor allem zu Beginn davongezogen waren. Quarterback...
Am 14. Juni ist es für Regensburg Phoenix endlich so weit: Das erste Heimspiel der Saison steht an. Ab 16 Uhr geht es im Stadion am Weinweg gegen die Fursty Razorbacks - die Vorfreude ist groß. Zum Saisonauftakt trafen beide Teams bereits aufeinander. Dabei hatten sich die Phoenix mit einem deutlichen 30:13-Erfolg in Fürstenfeldbruck...
Man mag es als Teilerfolg sehen: Die Wiesbaden Phantoms haben es im Gegensatz zu Holzgerlingen, München und Stuttgart geschafft, den Fursty Razorbacks die ersten Gegenpunkte der GFL-Juniors-Saison 2025 beizubringen. Zu holen gab es aber in Wahrheit auch für sie wenig. Die eigenen Punkte fielen erst im dritten Viertel, als bereits alles entschieden war. Die Fursty Razorbacks gewannen schlussendlich auch ihre vierte Partie...
Auch trübes Wetter mit viel Regen konnte die TSV Neu-Ulm Spartans beim Auswärtsauftritt bei den Passau Pirates nicht stoppen. Mit einem 63:0 ließen die Spartans nichts anbrennen und lieferten trotz aufgrund von Verletzungen aus den vorigen Spielen stark ausgedünnten Kaders eine überzeugende Leistung ab.
Wide Receiver und Team Captain Patrick Schempf stieß zwar zurück zum...
Der ungeschlagene Tabellenführer Langen Knights traf am Sonntag auf das Schlusslicht der Liga, die Koblenz Huskies. Die Wetterbedingungen waren fabelhaft und einige Zuschauer hatten trotz WM ihren Weg zur Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese gefunden. Diese sahen am Ende ein einseitiges Spiel, das Langen mit 49:0 klar für sich entschied.
Die Ritter staunten nicht schlecht, als die Gastgeber mit einem Kader von 29 Spielern...
Eine Woche nach der knappen vermeidbaren und schmerzlichen Heimniederlage zu Hause gegen Landsberg X-Press ließen die Neu-Um Spartans den Tiefschlag vergessen: Die Footballer im TSV Neu-Ulm meldeten sich nun in Amberg bei den Mad Bulldogs eindrucksvoll zurück - mit einem 50:24-Sieg, der sie wieder auf Rang zwei in der...
Die Verteidigung der Allgäu Comets war erneut Garant für einen Erfolg der Kemptener: Den Schwäbisch Hall Unicorns gelang in der Offensive auswärts im Illerstadion nur wenig. Dementsprechend gewährten die Allgäu Comets dem Gegner keinen eigenen Touchdown und siegten mit 16:3. Ein defensiv geprägtes Spiel zwischen den beiden Mannschaften blieb dabei in der zweiten...
Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum...
Am Samstag reisen die Hamburg Sea Devils nach Düsseldorf, wo um 18 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena das Duell mit dem amtierenden Meister Rhein Fire angepfiffen wird. Nach dem Heimsieg gegen Berlin Thunder wartet nun eine der schwersten Aufgaben der Saison auf das Team von Head Coach Lee Rowland.
Bei Rhein Fire herrschen derzeit unruhige Zeiten:...
Die eine Mannschaft seit 28 Spielen ungeschlagen und Deutscher Meister, die andere Aufsteiger und seit mehreren Jahren sieglos in der GFL. Was sollte hier schon passieren, zumal die Potsdam Royals mit zwei Shutouts in Folge in das Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther gingen. Was dann allerdings geschah, ließ einen verwundert die Augen reiben.
Am...
Morgen kommt es zum Rückspiel zwischen den Ostalb Higlanders und den Crailsheim Coneoo Praetorians.
Es wird ein schweres Spiel für beide Teams werden,sowohl für die Ostalb Highlanders, als auch für die Gäste aus Crailsheim, die Coneoo Praetorians. Dabei geht es um sehr viel für die Teams im Kellerduell :
Die Crailsheimer verloren...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Braunschweig NY Lions
5
Kiel Baltic Hurricanes
6
Pforzheim Wilddogs
7
Allgäu Comets
8
Berlin Rebels
9
Hildesheim Invaders
10
Munich Cowboys
Düsseldorf Panther
Berlin Rebels
Leipzig Lions
Kiel Baltic Hurricanes
Red Knights Tübingen
Schwäbisch Hall Unicorns
Hildesheim Invaders
Pforzheim Wilddogs
Braunschweig NY Lions
Nürnberg Rams
zum Ranking vom 09.06.2025