Mit einem ungefährdeten 44:7-Heimsieg gegen die Backnang Wolverines sichert sich der AFC Kuchen Mammuts am vorletzten Spiel der Bezirksliga Baden-Württemberg den zweiten Platz und damit den sicheren Aufstieg in die Landesliga. Bei Grillhitze standen sich am Sonntag der AFC Kuchen Mammuts den Backnang Wolverines auf dem Espan gegenüber. Dabei...
alles lesenMammuts vor zweitem AuswärtsspielGleichung mit vielen Unbekannten: Die...Wolverines in der OberligaBeim letzten Auswärtsspiel für den AFC Kuchen Mammuts, senden die Footballer aus dem Filstal ein deutliches Signal in Richtung Bezirksliga Baden-Württemberg. Im Karl Euerle Stadion gewannen sie gegen die Backnang Wolverines mit 52:10 und ein Podestplatz in der Bezirksliga ist damit so gut wie sicher. Es gibt Tage, da läuft alles schief und es gelingt einem einfach nichts. Dies war das Resümee der Urzeitelefanten nach...
alles lesenWolverines starten mit einem HeimspielHighlanders holen den ersten SiegSieg für Backnang in letzter SekundeMit einem 24:7-Sieg im letzten Spiel der Bezirksliga Baden-Württemberg erreichte der AFC Kuchen Mammuts mit dem Sieg über die Backnang Wolverines den vierten Platz und erreicht damit einen Platz im Mittelfeld – das ausgegebene Saisonziel. Fast noch mehr wert als der Sieg ist das Lebenszeichen der Mannschaft. Zu Anfang der Saison bekamen...
alles lesenHighlanders überzeugen gegen BacknangHighlanders wollen den ersten Sieg holenPforzheim Wilddogs empfangen starken...Mit einer 8:21-Niederlage gegen die Backnang Wolverines muss der AFC Kuchen Mammuts sich im hinteren Teil der Tabelle einreihen. In einem spannenden Spiel hatten sich die Kuchener selbst um den Erfolg gebracht. Spielentscheidend war das letzte Viertel, in dem die Kuchener eine 8:7-Führung verspielten. Die Mammuts starten stark ins Spiel. Von Beginn an ließ die Kuchener Defense wenig zu, konnte das sonst starke Laufspiel...
alles lesenRed Knights halten Wolverines auf DistanzWolverines suchen TrainerWolverines streben zweiten Sieg anAlljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabPaladins mit erstem US-ImportMit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist...
alles lesenPaladins präsentieren weiteren US-ImportPaladins verlängern mit Receivers CoachMaylan Bacher wechselt zu den RebelsDie Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit. Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den...
alles lesenKickoff Meeting 2025 der PaladinsBocholt Rhinos steigen in Landesliga auf Sascha Clemeur neuer Riders-PräsidentMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenDominique Shelton zu den LionsVom Rhein an die OkerKirby von Berlin nach BraunschweigBereits seit Ende 2007 steht mit Benjamin Krahl einer der besten deutschen Passverteidiger in den Reihen des Braunschweiger GFL-Teams. In bisher 17 Spielzeiten für die Lions stehen für den sympathischen Verteidiger über 310 Tackles, 10 Interceptions und weit über 100 abgewehrte Pässe in den Statistikbüchern. Der 37-jährige ist ein Eigengewächs der...
alles lesenStadtler wechselt nach BraunschweigRückkehrer Nummer 3Passverteidiger Aaron Banks wird ein LöweNach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenVerstärkung aus Arizona für RebelsFinnische Linebacker Power für RebelsCokinos coacht Thunder nichtWie gewohnt, steht für die Rostock Griffins kurz vor Saisonstart ein Testspiel zum Abschluss des zweitägigen Trainingscamps an. Dabei kommt es in Rostock zum Aufeinandertreffen mit keinem Geringeren als dem deutschen Vizemeister, den Dresden Monarchs. Die Griffins Saison 2025 startet bekanntermaßen am 11. Mai mit einem Auswärtsspiel bei...
alles lesenVidal Woodruff nach RostockVier Rückkehrer für die Rostock GriffinsTryout in Warnemünde