RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Erftstadt Bravehearts
Erftstadt Bravehearts
Sommerfest der Bravehearts

Die Football-Saison der Erftstadt Bravehearts, der American Footballer der SV Erfa 09 Gymnich, feiert in allen Mannschaftsteilen Bergfest. Abschließend zeichnet die Hinrunde ein durchwachsenes Bild mit deutlichen Tendenzen nach oben. Besonders die Ladies der Erftstädter in Ihrer Premierensaison in der Regionalliga sind dabei, die anfangs in Sie gesetzten Erwartungen bei...

alles lesenFliegende Eier bei den BraveheartsAmboss U16 vor zweitem GamedayBlackvenom mit Kantersieg
Erftstadt Bravehearts
Sauberer Start für die Bravehearts U13

Die U13 der Erftstadt BraveheartsAm Sonntag, den 05. Mai, war die U13-Mannschaft der Erftstadt Bravehearts zu Gast bei den Gamecocks aus Bonn. In zwei packenden Spielen konnten die Spielerinnen und Spieler mit sehr ordentlichen Leistungen den Saisonstart verbuchen. Neben den Bravehearts waren die Spielgemeinschaft Witterschlick/Wesseling sowie die Troisdorf Jets zu Gast. Gegen letztere bestritt...

alles lesenErstes Erftstadt-Bravehearts-Ladies-TurnierAmboss-Junioren mit unterschiedlichem Erfolg
Assindia Cardinals
Heute vor 14 Jahren
Assindia Cardinals
Assindia Cardinals
Krefeld Ravens
Erfolgreiche Offense
Stärken und Schwächen der Option OffenseDie große Stärke bezieht die "Option" aus ihrer Unberechenbarkeit. Bei jedem Spielzug gibt es permanent drei Angriffspunkte ("Triple Option"), wobei weder die Offense noch die Defense vor Beginn des Spielzuges wissen, an welchem Punkt die Attacke letztendlich erfolgen wird. Eine solche Vorgehensweise setzt die Defense extrem stark unter Druck. Jeder Abwehrspieler erhält eine genaue und präzise beschriebene, aber stark eingegrenzte Aufgabe, um die erwartete Option zu stoppen. Dies widerspricht aber dem Naturell der Abwehrspieler, die es gewohnt sind, sich meistens auf...alles lesen
Krefeld Ravens
Rhein Fire

Deutschland

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Dresden Monarchs

3

Hildesheim Invaders

4

Braunschweig NY Lions

5

Schwäbisch Hall Unicorns

6

Kiel Baltic Hurricanes

7

Allgäu Comets

8

Rostock Griffins

9

Ravensburg Razorbacks

10

Paderborn Dolphins

Karlsruhe Engineers

Reutlingen Eagles

Pforzheim Wilddogs II

Bondorf Bulls

Spandau Bulldogs

Freiburg Sacristans

Holzgerlingen Twister

Kuchen Mammuts

Fellbach Warriors

Red Knights Tübingen

zum Ranking vom 20.04.2025