Bei bestem Wetter starteten die Sauerland Mustang am vorletzten Wochenende ihre Saison 2017 in der Landesliga NRW Nord gegen den Bergisch Land Phoenix. Ungefähr 530 Zuschauer kamen zur Kampfbahn Boelerheide, in der die Begegnung durch den Stadionsprecher Marc-Andre Friedrich-Heyking begleitet wurde. Für die Stimmung sorgte das Danceteam Phoenix Hagen. "Unser neues Catering kam spitze an", so Geschäftsführer Daniel...
Phoenix-U16 feiert am Muttertag Premiere
Das beschauliche Hämmern im bergischen Land rückt am Sonntag, den 8. Mai 2016, in den Mittelpunkt der U16 Landesliga NRW Süd mit dem ersten Liga-Turnier der U16. Zum ersten Mal bestreitet die U16-Mannschaft der Phoenix Bergisch-Land ein Turnier auf dem heimischen Grün in Hämmern. Ab 11 Uhr treffen vier U16-Teams in sechs Spielen im Turniermodus aufeinander.
Aber nicht nur die...
Am Samstag begann die neue Saison der Kevelaer Kings in der NRW-Landesligasaison 2016 mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft von Phoenix Bergisch Land. Ein Jahr der Vorbereitung sollten nun zeigen, ob sich alle Arbeit und Mühen für den neuen Verein gelohnt haben. Head Coach Rene Artz hatte dabei die Qual der Wahl. 68 Spielern hatte eine Spielberechtigung, aber nur 50 durften an der Begegnung teilnehmen.
Um 15 Uhr begann...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Mit einem 44:34 Erfolg gegen die Langenfeld Longhorns holen die Rostock Griffins in der GFL 2 Nord den achten Saisonsieg und sichern sich einen zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Dabei stellen sie den besten Angriff und die zweitbeste Verteidigung der Liga sowie einen neuen, eigenen Saisonrekord auf.
Bei tropischen Temperaturen ging es...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Die American Footballer des zweifachen ELF-Champion Rhein Fire werden ab der kommenden Saison von der ATS Air Truck Service GmbH unterstützt. Das Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz im Airport-Park Düsseldorf-Ratingen ist seit Gründung in 2003 zu einem global operierenden Unternehmen herangewachsen und steht mit seinem modernen Fuhrpark, sowie großflächigen Lagerkapazitäten für professionelle Dienstleistungen in...
In Shane Deshotel und Jordon Mc Kenzie setzen die Minden Wolves auf zwei Athleten im Team:
Fragt man Phil Gamble nach seiner Position auf dem Spielfeld, sagt er häufig "Ich bin ein Athlet". Kurios nur, dass dieser Begriff bei den Funktionern in Offense, Defense und Specialteam auf dem Spielfeld nicht auftaucht. Da ist...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...