Am Samstag kam es zum lang ersehnten Heimspiel der Gelsenkirchen Devils gegen die Schiefbahn Riders. Die Vorzeichen auf das Spiel waren aber erstmal alles andere als gut, denn neben den Dauerverletzten reihten sich nun weitere Spieler in die Verletztenliste ein und standen den Devils an diesem Tag nicht zur Verfügung, nichtsdestotrotz wollten sie das Hinspiel gegen die Riders wieder gut machen, ging man doch damals als...
alles lesenDevils starten am 7. Mai Die Regionalliga West schrumpftErster Test für die DevilsVergangenen Samstag waren die Gelsenkirchen Devils bei den Kevelaer Kings in der NRW Verbandsliga West zu Gast. Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten, umso aufregender und spannend sollte das Spiel werden. Bei sonnigen Temperaturen ging das Spiel pünktlich um 15 Uhr in Kevelaer los und die Offense der Devils durfte beginnen. In der ersten...
alles lesenDevils erwarten Bulldogs und KingsNeue Trainer bei den DevilsDevils luden zum Kickoff"Unser Start in die Saison war holprig, aber jetzt sind wir wieder auf einem guten Weg", so das Fazit von Riders-Präsident Tim Schürmanns, nach dem 36:28-Sieg gegen die vor dem Spiel favorisierten Gelsenkirchen Devils. Die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet spielte noch im letzten Jahr als Regionalligist, wurde Tabellenletzter, entschied...
alles lesenDevils bezahlen LehrgeldDevils bieten Hilfe anNeue Coaches bei den DevilsDie Gelsenkirchen Devils Seniors waren am vergangenen Samstag zu Gast bei dem Mönchengladbach Wolfpack und mussten ihre erste Niederlage in der Verbandsliga NRW einstecken. Zuvor stand das Spiel aus personeller Sicht schon unter keinen guten Sternen, so musste man insgesamt auf 20 Spieler verzichten, darunter dem Stamm-Quarterback und der halben Offensive Line. So trafen die Devils auf ein hochmotiviertes Team aus...
alles lesenDevils mit neuem VorstandDevils treffen Corona-VorkehrungenDevils verlieren denkbar knappBirgit Stefes übernimmt ab sofort die Position des Head of Corporate Partnerships beim zweimaligen ELF Champion Rhein Fire. Die erfahrene Marketing- und Sponsoringfachfrau verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der Vermarktung des ELF-Franchise und soll neue, innovative Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen und Marken auf...
alles lesenRhein Fire verliert seine StarsZehn Fire-Akteure im ELF-All-Star-TeamNailbiter bis zur letzten MinuteEs dauerte gut eine Woche, dann kam die Bestätigung dessen, was man bereits vermuten konnte: Ex-Munich Ravens Quarterback Chad Jeffries schließt sich dem aktuellen Titelträger Rhein Fire an. Deren Championship-Quarterback Jadrian Clark war bekanntlich - gemeinsam mit MVP Running Back Glen Toonga - zur Expansions-Franchise Nordic Storm...
alles lesenSebastian Vollmer mit eigenem Flag Football...Fire mit Zuversicht zum FinaleMit einem "Quartett" zum SiegAm vergangenen Freitagabend kürte der Duisburger Stadtsportbund vor rund 1500 Zuschauern im Theater am Marientor die Sportler des Jahres für die Saison 2023 / 2024. Die Footballer von Rhein Fire waren erstmalig nominiert und konnten direkt in zwei Kategorien die Ehrung mit nach Hause nehmen. Mannschaft der Jahres wurde Rhein Fire für die Leistungen in...
alles lesenZweimal in Folge MVPRhein Fire und Seattle SeahawksELF Finale stehtDie Number One Sportbetriebs GmbH, Betreibergesellschaft des Rhein Fire Footballteams, erweiterte zum 1. November 2024 seine Geschäftsführung. Ergänzt wird die bisherige Unternehmensleitung um General Manager Max Paatz durch die beiden Co-Owner Mirko Kürten und Andre Missing. "Für uns ist die Erweiterung der Geschäftsführung ein konsequenter Schritt in der Weiterentwicklung unserer Franchise. Rhein Fire hat in...
alles lesenFire holt sich auf Schalke den zweiten Titel King Toonga zum MVP nominiertSurge schenkt Sieg in Regenschlacht herSomit bleibt auch ein weiterer Coach aus der letzten Saison dabei. Pascal Ott der zuletzt im Vorstand tätig war ist im letzten Jahr nach einer kurzen Auszeit im Coaching wieder an der Sideline gewesen. Und Offensive Coordinator Michel Fritsche freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder mit ihm gemeinsam als Coach tätig zu sein: "Pascal ist eine unheimlich treue Seele und ist einfach durch und durch ein...
alles lesenPaladins mit erstem US-Import Neuer Head Coach bei den PaladinsPaladins-Kracher am letzten SpieltagPräsentierten die Hamburg Huskies in der letzten Woche ihre Defensive Line 2010, so ist in dieser Woche die Offensive Line an der Reihe. Sie wird in diesem Jahr von altbekannten Größen vertreten. Timo Müller, Stephan Schuster, Nils Wenzel, Jan Bogsch, Alexander Karisch und Felix Vetter bringen zusammen 750 kg auf die Waage und erreichen jedes...
alles lesenKapitän Cooper lädt zur TauglichkeitsprüfungGerman Junior Indoor Flag Bowl IV wieder in...Die American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenOrientierungsmeeting der Bocholt RhinosBocholt Rhinos gehen als Tabellenführer ins...Rhinos gewinnen Spitzenspiel in NeussWR Maylan Bacher kam 2016 aus Mühlbach im Pinzgau (Land Salzburg/Österreich) nach Berlin und wurde mit 17 Jahren Teil der Berlin Adler GFL Juniors und danach eine tragende Spielerpersönlichkeit der Herrenmannschaft. Nun wechselt er zum Stadtrivalen Berlin Rebels. Mit dem Football angefangen hatte Bacher in seiner Heimatstadt bei den Pinzgau Celtics,...
alles lesenSascha Clemeur neuer Riders-PräsidentWillie Fedd jr. wird erneut "Spieler...Aus Minden direkt in die NFL