"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Wie die Hamburg Sea Devils mitteilen, wird das ursprünglich für den 20. Juli im Volksparkstadion angesetzte Spiel der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire nicht wie geplant an diesem Ort stattfinden können. Als Begründung benennen die Seeteufel den Zustand des Rasens, der aktuell nicht die nötige Qualität für ein sicheres Footballspiel aufweisen...
Nordic Storm bleibt weiterhin in der ELF unbesiegt und schlug die Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft knapp mit 27:21. Die Skandinavier starteten selbstbewusst in die Partie und gingen schnell mit 14:0 in Führung. Im Verlauf des zweiten Viertels steigerten sich die Sea Devils und erzielten einen Touchdown durch Running Back Lucas Harting Candido. Bei...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Stuttgart Surge rüstet vor dem letzten Saisondrittel zur Deadline noch einmal auf und nimmt zwei neue Spieler als E-Imports und dazu zwei neue deutsche Linebacker unter Vertrag. Vom Divisionsrivalen Paris Musketeers stößt Defensive Back Kenny Floret zu den Schwaben.
Der 27-jährige Franzose spielte seit 2023 für Paris in der European League of...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
In Hamburg endete mit dem Final Four Turnier, die erste NFL Flag Girls League in Deutschland. Auf der Bezirkssportanlage Steinwiesenweg traten die vier besten U15-Mädchenschulmannschaften aus Hamburg und München gegeneinander an, um die erste offizielle Girls League Meisterschaft im Flag Football auszuspielen.
Nach vier intensiven Spieltagen...
Rhein Fire hat zwar am Nimbus von Nordic Storm kräftig gerüttelt, aber letztlich behielten die Skandinavier ihre weiße Weste. Das Match wurde in Kopenhagen erst nach der Two-Minutes-Warning durch einen Fumble entschieden und bestach durch viele Ballverluste. Insgesamt wechselte das Spielgerät sechs Mal den Besitzer.
So hätte das Match für QB Jadrian...
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Braunschweig NY Lions
5
Berlin Rebels
6
Ravensburg Razorbacks
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Munich Cowboys
9
Pforzheim Wilddogs
10
Schwäbisch Hall Unicorns
München Rangers
Berlin Bears
Offenburg Miners
Nürnberg Hawks
Bielefeld Bulldogs
Minden Wolves
Bad Tölz Capricorns
Königsbrunn Ants
Darmstadt Diamonds
Elmshorn Fighting Pirates
zum Ranking vom 13.07.2025