Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
Spiele und Tabelle Bruchsal Rebels
30.03.
Bruchsal Rebels - Pforzheim Wilddogs II
13
:
24
05.04.
Bruchsal Rebels - Albstadt Alligators
0
:
38
27.04.
Bruchsal Rebels - Aalen Legions
7
:
37
04.05.
Kuchen Mammuts - Bruchsal Rebels
20
:
0
18.05.
Pforzheim Wilddogs II - Bruchsal Rebels
35
:
7
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
01.06.
Albstadt Alligators - Bruchsal Rebels
30
:
10
21.06.
Aalen Legions - Bruchsal Rebels
36
:
0
13.07.
Bruchsal Rebels - Kuchen Mammuts
21
:
3
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.667
9
6
3
0
233
:
177
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Aalen Legions
.500
6
3
3
0
164
:
116
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...
Eine kurze Pause gabs für die Teams der GFL - nun geht es in den Endspurt der letzten sieben Wochen vor den Playoffs. Ein Schwerpunkt dabei: die Interconference-Spiele zwischen Mannschaften aus dem Norden und dem Süden. Erst drei dieser Partien wurden bisher 2025 gespielt, am 19. Juli kommen die nächsten drei hinzu.
Die haben es allesamt in sich: Das...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...
Zwei Spieltage vor Schluss gelang es den Berlin Adlern die Regionalliga Ost Meisterschaft in trockene Tücher zu bringen. Apropos trocken, dass war es nämlich nicht beim Spiel beiden Halle Falken. So begann das Spiel zerfahren auf beiden Seiten. Die Offensiven hatten Probleme die PS auf den rutschigen Rasen zu bringen. So war es ein Defense Spieler, der...
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...
Am 19. Juli 2025 ab 16 Uhr empfangen die Regensburg Phoenix die Biberach Beavers am heimischen Weinweg. Einiges steht dabei auf dem Spiel: Beide Teams gehen mit einer Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage in dieses Spitzenduell der GFL 2 Süd. Gemeinsam mit Tabellenführer Albershausen Crusaders haben sich beide Mannschaften bereits...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Braunschweig NY Lions
5
Berlin Rebels
6
Ravensburg Razorbacks
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Munich Cowboys
9
Pforzheim Wilddogs
10
Schwäbisch Hall Unicorns
München Rangers
Berlin Bears
Offenburg Miners
Nürnberg Hawks
Bielefeld Bulldogs
Minden Wolves
Bad Tölz Capricorns
Königsbrunn Ants
Darmstadt Diamonds
Elmshorn Fighting Pirates
zum Ranking vom 13.07.2025