Mit einem am Ende deutlichen 28:0 (7:0/14:0/0:0/7:0) Erfolg über Ligakonkurrent Düsseldorf Bulldozer endete am vergangenen Sonntag das Heimspiel des Mönchengladbach Wolfpack. Dabei sahen die knapp 200 Zuschauer, die sich dem herbstlichen Wetter zum Trotz im Stadion Odenkirchen-Süd eingefunden hatten, eine abwechslungsreiche Partie, in der die Gäste...
Spiele und Tabelle Düsseldorf Bulldozer
26.04.
Mülheim Shamrocks - Düsseldorf Bulldozer
13
:
28
Düsseldorf Bulldozer
1.000
3
3
0
0
100
:
13
Aachen Vampires
1.000
2
2
0
0
72
:
0
Euskirchen Lions
1.000
2
2
0
0
72
:
0
Wesseling Blackvenom
1.000
2
2
0
0
72
:
0
Mülheim Shamrocks
.667
3
2
1
0
85
:
28
Schiefbahn Riders
.000
10
0
10
0
0
:
360
11.05.
Düsseldorf Bulldozer - Schiefbahn Riders
36
:
0
24.05.
Aachen Vampires - Düsseldorf Bulldozer
15:00 Uhr
01.06.
Düsseldorf Bulldozer - Wesseling Blackvenom
14:00 Uhr
15.06.
Düsseldorf Bulldozer - Euskirchen Lions
14:00 Uhr
31.08.
Düsseldorf Bulldozer - Mülheim Shamrocks
14:00 Uhr
07.09.
Schiefbahn Riders - Düsseldorf Bulldozer
0
:
36
14.09.
Düsseldorf Bulldozer - Aachen Vampires
14:00 Uhr
28.09.
Wesseling Blackvenom - Düsseldorf Bulldozer
15:00 Uhr
05.10.
Euskirchen Lions - Düsseldorf Bulldozer
15:00 Uhr
Mit einem 33:20 (3:0/14:14/8:6/8:0) Auswärtserfolg sicherten sich Mönchengladbachs American Footballer am vergangenen Sonntagnachmittag wichtige Punkte in Düsseldorf. Nach einer spannenden Partie beim Regionalliga-Absteiger Bulldozer bejubelten die zahlreich mitgereisten Fans des MG Wolfpack den zweiten Saisonsieg. Das Team von Head Coach Phil Scales behält damit den Anschluss zur Spitze in der Oberliga NRW, rangiert nun...
Vor rund 350 heimischen Fans begrüßten die White Hawks aus Kachtenhausen (6:2) am vergangenen Sonntag (19.05.) die Düsseldorf Bulldozer (2:4). Die Siegesserie der Hausherren hatte einige Wochen zuvor zwar einen Abbruch in Minden gefunden, doch konnte man in Münster nur eine Woche zuvor wieder auf die richtige Spur zurückfinden. Dementsprechend groß war...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Die Minden Wolves dominieren das Topspiel bei ihrer Regionalliga-Premiere gegen die Solingen Paladins mit 49:25:
Man traute seinen Augen nicht. Die Minden Wolves haben bei ihrem Debüt in der Regionalliga West den Meisterschaftsaspiranten Solingen Paladins mit einer deftigen 25:49 (11:22, 6:14, 0:7, 6:6)-Packung auf die Heimreise in die Klingenstadt...
Mit einer deutlichen 0:42-Niederlage bei den Schwäbisch Hall Unicorns II debütierte die zweite Mannschaft der MTG Rhein-Neckar Bandits am vergangenen Sonntag auf der deutschen Footballbühne. Dabei musste das Team um Head Coach Thomas Wagner neidlos anerkennen, dass die Schwaben eine Nummer zu groß für das neu gegründete Team aus Mannheim waren. Die Reserve des Erstligateams aus...
Am 27. April starten die Assindia Cardinals in die neue Spielzeit der Regionalliga West. Zum Auftakt tritt die Mannschaft von Head Coach DJ Anderson am bei den Cologne Falcons in der Kölner Ostkampfbahn an. Die Partie ist bereits ein erster Fingerzeig, wohin die Reise des Essener Teams im Jahr 2025 gehen wird.
"Wir werden in dieser Saison...
Die Minden Wolves treffen im Weserstadion zum Saisonauftakt gleich auf Meisterschaftsfavorit Solingen Paladins:
"Lasst uns gemeinsam die 2.000er-Zuschauermarke knacken", richtet Phil Gamble einen Appell an alle Footballfans, das Weserstadion am Samstag zu einem echten Tollhaus werden zu lassen. "Wir brauchen unsere...
Am Osterwochenende trafen sich vom 18. bis 20. April über 70 Spieler zum EM-Vorbereitungscamp in der Sportschule Grünberg. Diese Spieler wurden zuvor in den beiden Sichtungscamps in Frankfurt und Dresden aus 180 Spielern ausgewählt. Die Sportschule Grünberg ist der Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten des Hessischen Sportverbandes, regelmäßig...
Die Frauen Nationalmannschaft im American Football ist in die Saison 2025 gestartet und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft 2025 / 2026 vor. Den Auftakt bildete eine Talentserie am 29. März in Köln, bei der über 60 Spielerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammenkamen. Direkt im Anschluss wurden ausgewählte...