Sie haben es geschafft. Ungeschlagener Meister der U13 Winter-Flag-Liga sind die Nauheim Wild Boys, die sich beim Finalturnier in der heimischen Georg-Schad-Halle souverän gegen die Kassel Titans und Bürstadt Redskins durchsetzten. Sie haben in der Saison 2022/23 alle drei Wettbewerbe als ungeschlagener Meister beendet und feierten dies anschließend...
Spiele und Tabelle Nauheim WildBoys
25.05.
Nauheim WildBoys - Bad Kreuznach Warriors
19
:
6
01.06.
Trier Stampers - Nauheim WildBoys
7
:
19
15.06.
Bad Kreuznach Warriors - Nauheim WildBoys
12
:
23
28.06.
Nauheim WildBoys - Saar-Pfalz Celtics
26
:
8
Nauheim WildBoys
1.000
4
4
0
0
87
:
33
South West Wolves
1.000
3
3
0
0
88
:
13
Saar-Pfalz Celtics
.400
5
2
3
0
104
:
125
Bad Kreuznach Warriors
.200
5
1
4
0
71
:
108
Trier Stampers
.200
5
1
4
0
50
:
121
Frankfurt Pirates
.000
0
0
0
0
0
:
0
10.08.
Frankfurt Pirates - Nauheim WildBoys
15:00 Uhr
24.08.
Nauheim WildBoys - Frankfurt Pirates
15:00 Uhr
07.09.
South West Wolves - Nauheim WildBoys
15:00 Uhr
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Berlin Rebels
5
Ravensburg Razorbacks
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Braunschweig NY Lions
8
Pforzheim Wilddogs
9
Munich Cowboys
10
Schwäbisch Hall Unicorns
Straubing Spiders
Berlin Rebels
Ravensburg Razorbacks
Kiel Baltic Hurricanes
Montabaur Fighting Farm.
Braunschweig NY Lions
Wiesbaden Phantoms
Albershausen Crusaders
Krefeld Ravens
Munich Cowboys
zum Ranking vom 19.07.2025Ein größerer Erfolg als erwartet war der Saisonstart am Samstagnachmittag der Rüsselsheim Crusaders. Vor mehr als 1000 Zuschauern siegten die Crusaders im heimischen Stadion am Sommerdamm gegen die Nauheim Wild Boys mit 30:0.
"Wir haben niemals mit so einem Zuschauerzuspruch gerechnet. Wir mussten sogar noch eine dritte Kasse aufmachen",...
Bei bestem Footballwetter im Kieler Kilia Stadion, entwickelte sich nach einer rabenschwarzen ersten Halbzeit für die New Yorker Lions, ein Krimi auf Augenhöhe. Final hatten die Braunschweiger, trotz Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte, das Nachsehen und verloren knapp mit 27:28 gegen die Kiel Baltic Hurricanes.
Die Gastgeber konnten den ersten...
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...
Es gehört zu den plattesten und abgedroschensten Footballweisheiten, dass die Offense zwar Spiele gewinnt, die Defense aber immer die Meisterschaft. Das interessante an dieser Weisheit ist aber, dass sie immer wieder zutrifft. Denn ohne ihre Defense hätte Deutsche Junioren-Nationalmannschaft mit Sicherheit nicht das Endspiel bei den Titelkämpfen erreicht. Und als...
Eine kurze Pause gabs für die Teams der GFL - nun geht es in den Endspurt der letzten sieben Wochen vor den Playoffs. Ein Schwerpunkt dabei: die Interconference-Spiele zwischen Mannschaften aus dem Norden und dem Süden. Erst drei dieser Partien wurden bisher 2025 gespielt, am 19. Juli kommen die nächsten drei hinzu.
Die haben es allesamt in sich: Das...
Stuttgart Surge hat das Spitzenspiel der ELF West gegen die Paris Msketeers mit 26:8 gewonnen; von Beginn an dominierte die Surge, die das Hinspiel in Paris 6:0 verloren hatte, und ließ keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Wide Receiver Louis Geyer kam dabei auf 147 Yards und einen Touchdown.
Die Surge startete zunächst im Angriff und...
Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...