Cottbus Crayfish hat seinen ersten Importspieler für die Saison 2025 bekanntgegeben. Mit Jordan Greager kommt ein Linebacker aus Colorado in die Niederlausitz. Greager wurde von der Colorado State University - Pueblo als Safety verpflichtet, dort aber zum Receiver umgeschult, bevor er dann nach der erzwungenen Covid-Auszeit bei Western Colorado...
Spiele Cottbus Crayfish
26.04.
Cottbus Crayfish - Berlin Adler
16:00 Uhr
04.05.
Spandau Bulldogs - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
18.05.
Berlin Adler - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
25.05.
Halle Falken - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
07.06.
Cottbus Crayfish - Halle Falken
16:00 Uhr
28.06.
Cottbus Crayfish - Erfurt Indigos
16:00 Uhr
06.07.
Cottbus Crayfish - Magdeburg Virgin Guards
15:00 Uhr
12.07.
Cottbus Crayfish - Spandau Bulldogs
16:00 Uhr
16.08.
Erfurt Indigos - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
24.08.
Magdeburg Virgin Guards - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
Das letzte Saisonspiel der Oldenburg Knights bei den Cottbus Crayfish war nichts für schwache Nerven. Erst drei Minuten vor dem Spielende erzielt der Oldenburger Kodi Koechli den erlösenden Touchdown zum 36:29 Sieg in einem ausgespielten vierten Versuch. Das war gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt der Knights in der GFL 2 Nord. Dabei sah es zur...
Am kommenden Samstag, den 14. September 2024, steht das letzte Spiel der German Football League 2 Nord an. Im Nachholspiel, das ursprünglich am 1. Juni stattfinden sollte und wegen eines schweren Unwetters abgesagt wurde, treffen die Cottbus Crayfish auf die Oldenburg Knights.
Es wird das letzte Spiel der Saison und gleichzeitig das einzige Spiel an...
Luke Mazurowicz spielte für Berlin in der GFL und wechselt nun zu den Minden Wolves:
Es hat gedauert, bis Luke Mazurowicz seine sportliche Heimat gefunden hat. Der gebürtige Lübecker versuchte sich in jungen Jahren gleich in mehreren Sportarten, ehe er das Richtige für sich herausfand. Als Dreijähriger kam er bereits...
In Shane Deshotel und Jordon Mc Kenzie setzen die Minden Wolves auf zwei Athleten im Team:
Fragt man Phil Gamble nach seiner Position auf dem Spielfeld, sagt er häufig "Ich bin ein Athlet". Kurios nur, dass dieser Begriff bei den Funktionern in Offense, Defense und Specialteam auf dem Spielfeld nicht auftaucht. Da ist...
Mit Ashley Bolter und Benjamin Frese verpflichten die Minden Wolves zwei weitere interessante Spieler:
Ihre Heimat ist die Insel. Und auf die blickt Phil Gamble, Head Coach der Minden Wolves, immer häufiger. "Dort gibt es vielversprechende Talente und gute erfahrene Spieler", lautet seine Begründung. Und gerade bei den im American Football...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Ravensburg Razorbacks II
Filderstadt Mustangs
Mannheim Bandits II
Riedlingen Storks
Heilbronn Miners
Offenburg Miners
Backnang Wolverines
Stuttgart Silver Arrows
Würzburg Panthers
Delmenhorst Bulldogs
zum Ranking vom 23.03.2025Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Die zweite Mannschaft des 1. FFC Braunschweig, die Lions 2 treten 2025 nicht in der Regionalliga Nord an. Eine entsprechende Entscheidung haben der Vereinsvorstand und der Coaching Staff der Lion 2 gemeinschaftlich treffen müssen, nachdem der Weggang mehrerer Leistungsträger nach dem Ende der Saison 2024 nicht ausreichend kompensiert werden. Die Entscheidung wurde dem Team auch schon mitgeteilt und in in den Social Media...
Vor der Europameisterschaft im eigenen Land wollten die Spieler der deutschen Nationalmannschaft noch einmal die Herausforderung bekommen, gegen einen international renommierten Gegner spielen zu dürfen. Von den sogenannten Großen Drei im Welt-Football – Vereinigte Staaten, Japan und Mexiko – fehlte der deutschen Mannschaft eigentlich nur noch...