Cottbus Crayfish hat seinen ersten Importspieler für die Saison 2025 bekanntgegeben. Mit Jordan Greager kommt ein Linebacker aus Colorado in die Niederlausitz. Greager wurde von der Colorado State University - Pueblo als Safety verpflichtet, dort aber zum Receiver umgeschult, bevor er dann nach der erzwungenen Covid-Auszeit bei Western Colorado...
Spiele und Tabelle Cottbus Crayfish
26.04.
Cottbus Crayfish - Berlin Adler
16:00 Uhr
Erfurt Indigos
1.000
1
1
0
0
12
:
11
Berlin Adler
.000
0
0
0
0
0
:
0
Magdeburg Virgin Guards
.000
0
0
0
0
0
:
0
Halle Falken
.000
0
0
0
0
0
:
0
Cottbus Crayfish
.000
0
0
0
0
0
:
0
Spandau Bulldogs
.000
1
0
1
0
11
:
12
04.05.
Spandau Bulldogs - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
18.05.
Berlin Adler - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
25.05.
Halle Falken - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
07.06.
Cottbus Crayfish - Halle Falken
16:00 Uhr
28.06.
Cottbus Crayfish - Erfurt Indigos
16:00 Uhr
06.07.
Cottbus Crayfish - Magdeburg Virgin Guards
15:00 Uhr
12.07.
Cottbus Crayfish - Spandau Bulldogs
16:00 Uhr
16.08.
Erfurt Indigos - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
24.08.
Magdeburg Virgin Guards - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
Das letzte Saisonspiel der Oldenburg Knights bei den Cottbus Crayfish war nichts für schwache Nerven. Erst drei Minuten vor dem Spielende erzielt der Oldenburger Kodi Koechli den erlösenden Touchdown zum 36:29 Sieg in einem ausgespielten vierten Versuch. Das war gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt der Knights in der GFL 2 Nord. Dabei sah es zur...
Am kommenden Samstag, den 14. September 2024, steht das letzte Spiel der German Football League 2 Nord an. Im Nachholspiel, das ursprünglich am 1. Juni stattfinden sollte und wegen eines schweren Unwetters abgesagt wurde, treffen die Cottbus Crayfish auf die Oldenburg Knights.
Es wird das letzte Spiel der Saison und gleichzeitig das einzige Spiel an...
Das Jahr Null nach dem großen Knall zum Ende der Saison 2024 beginnt mit einem echten Knaller, mit dem Auswärtsspiel beim diesjährigen Meisterschaftsfavoriten und GFL 2 Absteiger aus Cottbus. Beim letzt maligen Aufeinandertreffen der beiden Teams waren die Vorzeichen noch gänzlich umgekehrt. Die Adler waren der Absteiger aus der GFL 2 und wollten auch...
Nach der unrühmlich zu Ende gegangenen Saison 2024, wird bei den Adlern vor und hinter den Kulissen, akribisch an einem Wiederaufbau gearbeitet. Dazu gehört auch der Kinderschutz.
Die Berlin Adler freuen sich, ein weiteres engagiertes Mitglied für den Bereich Kinderschutz im Verein begrüßen zu dürfen: Rodney Young, Coach der U20, wird ab sofort die...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025Die Minden Wolves treffen im Weserstadion zum Saisonauftakt gleich auf Meisterschaftsfavorit Solingen Paladins:
"Lasst uns gemeinsam die 2.000er-Zuschauermarke knacken", richtet Phil Gamble einen Appell an alle Footballfans, das Weserstadion am Samstag zu einem echten Tollhaus werden zu lassen. "Wir brauchen unsere...
Kickoff zur neuen Saison auch in Münster: Direkt zur Premiere empfangen die Münster Phoenix den westfälischen Nachbarn und Zweitliga-Absteiger Bielefeld Bulldogs. Das Derby zum Einstieg verspricht Top-Stimmung auf der Sentruper Höhe am 26. April. Ab 14 Uhr startet das Vorprogramm auf dem Hauptplatz, ab 15 Uhr fliegt der Football auf dem Feld.
...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...