Deutschland
Weichenstellungen im Jahr 1993
Das Jahr 1993 kann ohne Zweifel als das bundesdeutsche Footballjahr bezeichnet werden, in dem die großen Weichenstellungen für kommende Jahre sowohl im Hintergrund, als auch in der Öffentlichkeit, stattfanden. Es war das Jahr, als die Hamburg Blue Devils erstmals ihre Schweppes Cool Masters Series ausspielten und die Idee einer europaweiten Club Liga außerhalb des europäischen Football Verbandes EFL/EFAF vorbereitet wurde....
alles lesen
Enstipp verstärkt Paladins Backfield
Welcome back, Moritz Böhringer!
Wingfield coacht Phantoms-Receiver
Deutschland
Vierter US-Spieler für Griffins
Die Rostock Griffins haben die Verpflichtung ihres vierten US-Amerikaners bekannt gegeben und haben in der Person von Trevin Howard einen Spieler mit vielen Eigenschaften engagiert. Howard spielte in den USA zuletzt am Glenville State College in der Division II und hat auch schon in Ungarn bei den Szombathely Crushers für Furore gesorgt. Zudem kann er sowohl im Defensive Backfield und bei den Special Teams, als auch...
alles lesen
Däne soll Razorbacks-Offense führen
Betza weiter bei den Rebels
M-V verzichtet
Deutschland
Neuer Kommandant der Luftwaffe
Die Wiesbaden Phantoms haben sich die Dienste von Wide-Receiver-Coach Ian Wingfield für ihr GFL-2-Team gesichert. Der 32-jährige US-Amerikaner lebt seit Juni 2019 in Wiesbaden und trainierte bereits mit Dion West Jr. Wingfield, am 24. Dezember 1988 in Baltimore geboren, spielte von 2004 bis 2006 an der Meade Senior High School als Wide Receiver und...
alles lesen
Nicault bleibt königlich
Solingen stärkt Laufspiel mit Whittle
Cardinals komplett
NFL
Cardinals gewinnen Watt
Nach gut zwei Wochen Rätselraten ist das Tauziehen der Teams und Spekulieren der Fans zu Ende: Defensive End J.J. Watt wird künftig für die Arizona Cardinals auflaufen und erhält dort einen gut dotierten Zwei-Jahres-Vertrag. Watt nutzte die beste Quelle überhaupt für die Verkündung der Neuigkeit - er twitterte selbst ein Workout-Bild in Cardinals T-Shirt mit...
alles lesen
Eine schnelle Kündigung
Jetzt gibt es die Franchise Tags
Avery wird umgeschult
Heute vor zehn Jahren
Zweimal Österreich gegen Serbien
Gleich zweimal heißt es am Sonntag im Footballzentrum Ravelin: Österreich gegen Serbien. Um 11 Uhr testet Österreichs Junioren-Nationalmannschaft (A19) gegen Serbien. Im April trifft das Nachwuchsteam bekanntlich im entscheidenden Qualifikationsspiel für die Junioren-Europameisterschaft, die im Sommer in Spanien stattfindet, mit Russland auf einen extrem...
alles lesen
Wer will einen Braunschweiger Namen kaufen?
Amboss verstärkt sich
This is a mans world - Not!
NFL
Verhandlungen auf Hochtouren
Der Super Bowl Gewinn der Tampa Bay Buccaneers liegt jetzt schon wieder drei Wochen zurück, die Feierlichkeiten sind mittlerweile abgeklungen. Zeit, den Blick nach vorne zu richten, denn die Halbzeit bis zum Start der Free Agency ist quasi erreicht. Viel Arbeit für General Manager Jason Licht, aber zumindest ist DAS Zugpferd weiter unter Vertrag:...
alles lesen
Free Agent Star 2019 entlassen
Mike Iupati tritt zurück
DeSean Jackson - wieder - entlassen
NFL
Zwei Veteranen gefeuert
Die Houston Texans haben zwei Veteranen gekündigt, um Platz im Salary Cap zu schaffen: Center Nick Martin und Running Back Duke Johnson mussten gehen. So werden gut 11,2 Millionen zusätzlicher Spielraum im Salary Cap frei. Nick Martin spielte bislang nur bei den Houston Texans, Duke Johnson wurde erst 2019 per Trade für einen Drittrundenpick von den...
alles lesen
Autorennen endet im Gefängnis
Wentz wechselt... wohl die Nummer
Packers entlassen Wagner und Kirksey
Von AFL bis NFL Europe
Keine Milliarde von der NFL
Am 17. Oktober 1985 reichte die USFL, erneut angeführt von Donald Trump, eine Klage gegen die NFL ein, der vorgeworfen wurde, gegen das Kartellrecht verstoßen und ihre Monopolstellung ausgenutzt zu haben, um die USFL zu ruinieren. Die USFL behauptete, dass die NFL die TV-Sender gedrängt hätte, der USFL im Herbst keine Plattform zu bieten. Auf über eine Milliarde Dollar beliefen sich die Forderungen der USFL, die damit die NFL im Erfolgsfall in die Knie hätte zwingen können. Der monatelange Rechtsstreit sowie die Ungewissheit über die Zukunft der USFL bewegte immer mehr Spieler dazu, in die...
alles lesen
College
"Irish Chocolate" tot aufgefunden
Der frühere Notre Dame Defensive Lineman und NFL Spieler Louis Nix III wurde am Samstag tot in Jacksonville (Florida) aufgefunden, während sein Auto (ein silberner Hyundai Azera, Jahrgang 2014) bereits am Freitag aus einem Teich in Jacksonville von der örtlichen Polizei gezogen wurde. Nix wurde nur 29 Jahre alt. Bereits im Dezember 2020...
alles lesen
Irland-Spiel abgesagt
Traditionen und Rituale
Europas zweite Chance
College
Bisons vom Thron gestoßen
Damit hat in der FCS niemand gerechnet. Die 39 Spiele andauernde Siegesserie von North Dakota State in der Missouri Valley Football Conference wurde abrupt mit 14:38 beendet gegen Southern Illinois beendet.. Während dieser einmaligen Serie gewannen die Bison drei FCS Landestitel und verloren zuletzt am 4. November 2017 gegen South Dakota State....
alles lesen
Warum vergeben Universitäten...
1976: Die dritte Chance
1897: Europas erstes Footballspiel
PODCArSTen 60 mit Bence - was bleibt von Corona
Viele weitere Audios : hier
Europa
Drei interessante Fußball Slots
Fußball erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, in Deutschland ist es vermutlich die beliebteste Sportart überhaupt. Die großen Fußballevents, Europa- und Weltmeisterschaften, ziehen regelmäßig ein Milliardenpublikum an, da ist nur verständlich, dass Videospiele zum Thema Fußball so populär sind. So verkauft sich die FIFA Reihe von Electronic Arts jedes Jahr mehrere Millionen Mal, aber auch Slots oder Spielautomaten...
alles lesen
SAFF denkt um
FFFA unter Zeitdruck
SAJL bestätigt Saison 2021